JET Super Plus oder V Power 100?

1 Antwort

Interessanter ist wohl eher, was dein Motor, respektive Motorsteuergerät, eigentlich verarbeiten kann. Da ist nämlich für gewöhnlich der limitierende Faktor. Die Motoren müssen mit einer Klopfregelung ausgestattet sein, sonst bringt es eh nichts. Im Prinzip ist dieses Oktan die Aussage, wann der Kraftstoff zum unkontrollierten Selbstentzünden neigt. Dieses wirkt zerstörerisch für den Motor, weil Temperatur und Druckspitzen unkontrolliert und viel höher statt finden, was dir deine Lager zusammen dengelt. Die meisten Motoren sind für max. 98 Oktan ausgelegt, können mit reduzierter Leistung aber auch deutlich unterhalb betrieben werden. Das erreicht man, in dem man das Kompressionsverhältnis entsprechend auslegt. Je höher verdichtet, desto mehr Oktan braucht der Kraftstoff. Nun "kitztelt" man, in dem man die Zündung immer weiter Richtung "Spät" verstellt immer mehr Leistung raus, bis die Elektronik feststellt, jetzt wird das Verbrennungsbild "härter", sprich, es fängt an, kleinere vorab einsetzende Selbstentzündungen einzusetzen, dann wird die Zündung wieder zurück genommen. So "kreist" diese immer feiner um den optimalen Verzögerungspunkt für die Zündung. Über 100 Oktan kennen die Steuergeräte aber nicht. Würde auch nicht wirklich was bringen, weil was würde es bringen, wenn er in den Auspuff zündet? Leistungstechnisch würde nichts mehr groß an den Rädern ankommen und bestenfalls die Auspuffanlage "geputzt" werden - wie gesagt: Die Limittierung gibt dir die Mechanische Verdichtung vor. Nur innerhalb dessen macht eine Regelung Sinn. Bestenfalls läuft die Verbrennung die ganze Tankfüllung am Optimalen Zündzeitpunkt, um die mechanische Verdichtung perfekt auszunutzen, ab. Aber, wenn das bei 98 Oktan abläuft, und du 114 Oktan rein kippts (Formel-1-Kraftstoff der 80iger Jahre - Vollsynthetisch), ändert dann nur noch was am Preis, den du bezahlst und Subjektiv, weil eben die Hardware das gar nicht "umsetzen" kann, was der Kraftstoff mehr kann - macht sich aber in der Werbung gut, wie so vieles...