Jemand anderes benutzt die Handynummer meiner Mutter - was tun?
Hallo ihr Lieben!
Über das Problem, was ich hier habe, habe ich schon gegooglet, jedoch konnte ich bisher nichts finden. Vielleicht hat ja von Euch jemand einen Rat. Dieses Problem hat - wie der Titel sagt - meine Mutter.
In letzter Zeit ist ihr aufgefallen, dass ihr Guthaben der Prepaid-Karte immer innerhalb weniger Tage oder gar Stunden aufgebraucht war - ohne das sie selbst telefoniert, SMS geschrieben oder im Netz gesurft hat.
Also rief sie bei Vodafone an, um zu wissen, was da passiert ist. Die werte Dame teilte ihr mit, dass meine Mutter ja dauernd Sondernummern anrufen würde und deswegen das Geld alle ist. Das tut meine Mutter aber definitv nicht! Laut Liste rief meine Mutter sogar eines Nachts um 01 Uhr diese Nummer an. Dies kann erst recht nicht sein, da sie dort schon längst aufgrund der Arbeit schläft. Also: Angeblich ruft sie teure Nummern an, was sie aber überhaupt nicht macht. So, die Dame von Vodafone konnte ihr nun aber auch nicht wirklich weiterhelfen; letztendlich wurde die Handynummer meiner Mutter für alle Sondernummern gesperrt. Des Weiteren fiel ihr auf, dass sie oft von einer unbekannten 0172-Nummer angerufen wird und dann kurz danach das Geld weg war.
Nun meine Frage: Kann jemand wirklich so ihre Handynummer nutzen, dass gleichzeitig das Geld aufgebraucht wird? Ich meine, ich kenne es ja, dass jemand, wie soll ich das sagen, seine Nummer als eine andere "ausgeben" kann, aber so?
Kann man eine Sim-Karte quasi "hacken"? Was kann man dagegen tun?
Vielleicht kennt sich ja jemand damit aus.
Vielen Dank schon mal :-)
7 Antworten
Also ich hatte mal ein problem das einer meine handy nummer bei so einem gewinnspiel benutzt hat. ich habe immer SMS's bekommen & pro monat wurden mir dann 10,- abgezogen. Meine mom hat dann gegoogelt & hat dann eine e-mail adresse dazu gefunden, sie hat an die e-mail adresse geschrieben und nach einem halben monat war es dann geklärt, aber wenn deine mutter keine SMS's bekommt weiß ich es auch nicht wie man es regeln könnte.
Na ja, eine neue Nr. muss her, bzw. eine neue Sim-Karte und Anzeige bei der Polizei erstatten. Von dem Anbieter kann man dann das Geld zurückerhalten.
Was auch immer der Grund sein kannn. Ich würde da nicht lange fackeln. Alte Karte raus - neue gekauft und rein damit.
Es gibt Apps die den Virus auf das Handy bringen der selbstständig teure Premium SMS versendet,Deine Mutter sollte sich einen Virenscanner auf das Handy laden,da ist AVG Antivirus Free sehr gut,die gibt es im Playstore von Google,oder sie schmeisst alle Apps runter die unsicher sind.
gute (richtige) antwort. DH! das handy auf werkseinstellungen zurücksetzen bevor der virenschutz drauf kommt ist wichtig
Eine Rufnummer gibt es nur einmal. Aber gerade bei Smartphones kann man sich ein Virus oder Trojaner einfangen, der unbeobachtet oft teure Sonderrufnummern anruft. Die Hotline kann den Zugang zu Sonderrufnummern / Mehrwertdienste unterbinden: Drittanbietersperre.