Jäger in der Bundeswehr?
Moin Leute, habe mich am Montag beim Bund für den Freiwilligen Wehrdienst als Jäger "angemeldet". Ich bekam kurz darauf einen Termin und der Berater hat mir gestern auch schon, nach unserem Beratungsgespräch, die Bewerbungsunterlagen geschickt und diese habe ich dann sofort ausgefüllt. Wie schon erwähnt habe ich vor, ein Soldat der Jägertruppe zu werden, doch der Berater meinte auch das ich mir einen Plan B überlegen sollte falls Plan A, also Jäger, nicht funktionieren sollte.
Sorry für den langen Text aber ich wollte fragen wie hoch die Wahrscheinlichkeit wäre, in dieser Truppengattung aufgenommen zu werden? (Der Grund wieso ich unbedingt Jäger werden will ist wieder eine andere Geschichte). Ich bin mir sicher dass man das womöglich nicht so einfach erklären könnte aber vielleicht können mir ja einige weiterhelfen. Bitte wirklich nur normale und wenn auch freundliche Antworten.
Ich hätte noch eine weitere Frage, aber sonst würde dies hier wahrscheinlich zu lange werden.
Ich danke schonmal im Voraus.
4 Antworten
Wie viele Monate willst du machen? Das ist ganz entscheidend bei den Jägern im Bereich FWD
okay. Also bei dem Jägerstandort wo ich hin wollte Rotenburg (Wümme), wurde mir mitgeteilt, dass die in der Regel nur Personen mit 24 Monaten aufnehmen für FWD. Kann natürlich an anderen Standorten anders sein
kein Ding. Ich wünsch dir ganz viel Erfolg und viel Spaß beim FWD! Hab den auch bald vor mir haha bin sehr gespannt
Ich danke dir! Wünsche dir natürlich genauso viel Glück und nur das beste.
warte noch auf post zur musterung.. wie lange hat es bei dir gedauert ?
das ich mir einen Plan B überlegen sollte falls Plan A, also Jäger, nicht funktionieren sollte.
Ja, ggf. auch einen Plan C, denn es könnte auch sein, dass dich die Bundeswehr ggf. gar nicht einstellen möchte.
Eine zufriedenstellende Antwort wirst du hier auch nicht erhalten, denn es sind verschiedene Faktoren erforderlich, um in eine bestimmte Verwendung eingestellt zu werden, so u.a. Eignung, Tauglichkeit, Planstellen usw.
Es lässt sich letztendlich also keine Aussage über die Wahrscheinlichkeit treffen.
Es spricht nichts dagegen, solange du keine körperlichen, charakterlichen oder geistigen Einschränkungen hast.
Wenn du zum Beispiel Rücken oder Gelenkprobleme hast, könnte es schwierig werden, die Jägertauglichkeit zu bekommen.
Du weißt nur selber, welche körperlichen Defizite du hast und inwieweit du damit längere Märsche und infanteristische Gefechtslagen durchführen kannst.
Machst du Sport? Schonmal härtere körperliche Arbeit gemacht? Danach Schmerzen gehabt, bis auf Muskelkater oder irgendwelche Zerrungen?
Moin, Danke für die ausführliche Antwort. Ja, ich mache relativ viel Sport. Ich absolvierte damals ein Praktikum als Fliesenleger denke ich wars, in den 2 Wochen musste ich die Fliesen, die bis zu 30 KG gewogen haben ständig hin und her tragen. Erstens hatte ich logischerweise Muskelkater aber nach 1 Woche wurde es zur Routine oder Alltag und stellte kein Problem dar, hatte aber noch wirklich nie eine Zerrung. Unter der Woche mache ich so gut wie jeden Tag Sport bzw. Ich trainiere täglich. Ich jogge auch alle zwei Tage für 1 bis zu höchstens 2 Stunden. Ich hoffe dass ich hier genug ins Detail gegangen bin und damit "zeigen" kann das ich schon etwas belastbar bin 👍🏻. Außerdem sorry für die späte Antwort von mir :).
Körperliche Belastbarkeit ist bei der Infanterie das A und O.
Wie gesagt, du musst selber wissen, welche körperlichen Einschränkungen du hast, hast du keine, sollte der Einstellung ja nichts im Wege stehen.
Eine Wahrscheinlichkeit zu nennen würde dir nichts nützen, weil die auch von deiner Eignung für diese Tätigkeit abhängt.
Davon abgesehen: Was hättest du davon, wenn du z.B. 88% genannt bekämst? Für dich als Einzelfall hätte das keinerlei Aussagekraft.
Ich habe im Formular erstmals eine Verpflichtungszeit von 12 Monaten eingegeben.