Ist süßstoff schädlich oder nicht?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

es ist nicht schädlich, solange du es in Maßen zu dir nimmst.

Also beim Kaffee aufpassen, dass du nicht zu viel reinmachst... ;-)

Liebe Grüße, Stefan

Steht teils im Verdacht Krebs zu fördern. Gibt aber verschiedene.

Ich mag ihn nicht weil er grausam schmeckt und eben nicht ausgeschlossen ist das er dem Körper schadet.

kommt drauf an welcher, aber meistens sind sie synthetisch hergestellt und die langzeitwirkung ist noch nicht erforscht.

Quelle: Wikipedia

Aus der Auswertung der zehn bis dahin vorliegenden Studien zum Zusammenhang von Süßstoffen und Krebsrisiko beim Menschen zog eine Forschungsgruppe der Universitätsklinik Köln 2001 vier Schlüsse:[3]

Saccharin kann bei Ratten in extrem hohen Dosen Blasenkrebs auslösen, was jedoch auf die spezielle Reaktion von Nagetieren auf Natriumsalze zurückzuführen ist.

[3]

Nur eine Studie konnte bis 2001 ein leicht erhöhtes Blasenkrebsrisiko (RR

 

1,3;

 

KI

 

0,9–2,1) beim Menschen durch starken Süßstoffkonsum über 1,68 g (1.680 mg) pro Tag belegen, das allerdings ebenso durch starken Kaffeekonsum oder durch Harnwegsinfektionen erreicht werden kann. Eine Identifikation der Wirkung einzelner Süßstoffe ist dabei jedoch wegen der üblichen Vermischung nicht möglich.

[3]

„Trotz teils reißerischer und unwissenschaftlicher Artikel in der Laien- sowie der Fachpresse gibt es bislang keinen fundierten Nachweis, dass der Zuckerersatzstoff Aspartam

 

karzinogen

 

wirkt.“

[3]

Über Süßstoffe der zweiten Generation wie Acesulfam-K, Sucralose, Alitam oder Neotam lassen sich keine Aussagen machen, da sie erst seit zu kurzer Zeit im Einsatz waren.

[3]

Es gibt nicht DEN Süßstoff ;)

Bei Aspartam ist ja immer noch nicht ganz geklärt, ob er nun Krebs und Demenz begünstigt, oder nicht (oder ist das mittlerweile raus?).

Xylit ist z.B. total gut für die Zähne.

Kann man so also gar nicht sagen.