Ist Röntgenstrahlung radioaktiv?

5 Antworten

Nein, Röntgenstrahlung zählt man nicht zur Radioaktivität.

Radioaktive Strahlung entsteht durch den Zerfall hochenergetischer Atomkerne, Röntgenstrahlung durch Beschleunigung (auch bzw. v. A. Abbremsen und Zwingen auf Kurvenbahnen) von Elektronen.

Harte Röntgenstrahlung hat Wellenlängen im selben Bereich wie Gammastrahlung, ist also (als die Strahlung selbt) physikalisch dasselbe.

Der Unterschied liegt also in der Art der Erzeugung.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studium, Hobby, gebe Nachhilfe

Das ist ein Kategorienfehler: Unter Radioaktivität versteht man das Vermögen von Atomkernen spontan zu zerfallen - dabei wird oft auch ionisierende Strahlung ausgesendet (d.h. es kann auch Röntgenstrahlung dabei sein). Die Strahlung selbst kann aber nicht radioaktiv sein, da diese Eigenschaft nur auf Kerne zutreffen kann.

Nein, Röntgenstrahlung gehört nicht zur Radioaktivität.

Allerdings zählt Röntgenstrahlung genauso wie Gammastrahlung zur ionisierenden Strahlung.

Im Gegensatz zu radioaktiver Strahlung wird Röntgenstrahlung fast immer künstlich erzeugt. Sie entsteht nicht durch einen Kernzerfall, sondern dadurch, dass Elektronen beschleunigt und wieder abgebremst werden.

Quelle: Google

Woher ich das weiß:Recherche

Nein , aber sie setzt ähnlich hart durchdringende Partikelströme frei auf künstlicher Basis .

Sonst funzt "Das" nicht mit der Durchleuchtung auf diesem Wege .