Ist mein Motherboard kompatibel?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Nichts auf dem Display zu sehen bedeutet zu 100% NICHT das deine GK gleich defekt ist.

Oftmals sind die Kontakte an der Schnittstelle ( PICe ) mit einem sehr dünnen Schutzlack überzogen um Elektrische Signale darüber zu Unterbinden. Durch das Mehrfache ein und ausstecken der Karte am PCIe reibt man dies ab und die Kontakte können dann eine Verbindung eingehen. Ebenso sollte man drauf achten das heutzutage jede stärkere GK IMMER einen Stromanschluß benötigt. Wo er sitzt und welcher das ist findest meist in den Specs zur GK selbst ( Hersteller) . Oder falls deine GK Retail Ware ist liegt eine Broschüre oder kleines Heft mit bei wo das drinnsteht.

Auch beim Monitor drauf Achten das er eine Stromversorgung braucht. Heutige aktuelle Monitore verfügen über HDMI Anschlüsse.Kein DVI und erst recht nicht VGA.

Es kommt selten vor das heutige Monitore noch DVI Besitzen oder einen VGA Anschluß ,das sind meistens Monitore die auch dafür gedacht sind ältere Hardware oder Hardware die keine so hohen Systemanforderungen/Auflösungen haben zu Betreiben.

Wenn nichts Hilft. Testweise Grafikkarte in einem anderen PC testen. PC Netzteil ausbauen ( vorher vom Strom trennen und ca. 10 Min Warten) und mit ATX Netzteil Tester testen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Linux Administrator

TheEngineerKnow 
Fragesteller
 24.12.2022, 21:27

Graka, hatte ein sagen wir Mal "Kondom" zum Schutz drüber, nutze HDMI und ist auch beides mit Strom verbunden

0
TheEngineerKnow 
Fragesteller
 24.12.2022, 21:29

Brauche ich vllt einen BIOS Patch dafür um die zu nutzen? Das selbe Problem hatte ich schon mit meiner CPU

0

Hallo,

ja - das Mainboard ist mit der Grafikkarte kompatibel. Da liegt der Fehler wo anders. Was hast du denn vorher für eine Karte verbaut gehabt?

LG