Ist gold ungesund?
Es gibt Leute die essen Steak oder andere sachen mit Gold. Ist das ungesund?
19 Stimmen
11 Antworten
echtes gold ist geschmacksneutral und so gut wie unverdaulich. wenn es nicht in gelöster form dem körper zugänglich gemacht wird, ist es im grunde nur unnötiger ballast. da es sich im verdauungstrakt nicht auflöst, kann es sich im schlimmsten fall zusammenklumpen und verdauungsstörungen hervorrufen. ich vermute jedoch, dass dieses luxusproblem nur wenige haben.
wenn es sich jedoch nicht um blattgold, sondern um andere substanzen handelt, die wie gold aussehen, so müsste man wissen, welches material tatsächlich vorliegt, um mögliche schäden abschätzen zu können.
...da es sich nur um Blattgold handelt.
Blattgold mit der E-Nummer E175 gilt als unbedenklich. Das heißt, unsere Gesundheit trägt davon keinen Schaden. Höchstmengen zum Verzehr gibt es derweil nicht, das mag auch am Preis liegen. Täglich wird Gold wohl nicht auf dem Teller landen
Prinzipiell ist gegen den Verzehr von Gold nichts einzuwenden. Das in der Küche verwendete Gold hat eine üblicherweise eine Blattstärke von 0,00015 bis 0,0003 Millimetern. Innerhalb der EU ist Gold auch offiziell als Zusatzstoff in Lebensmitteln unter der Bezeichnung E175 zugelassen.
Hallihallo 🙋🏻♀️
nein, Gold ist nicht ungesund.
Gesund ist es auch nicht.
Es schadet, noch nützt es dem Körper.
Wenn ich wollte, könnte ich täglich selbst
hergestelltes Blattgold verzehren,
aber was soll der Quatsch!?
Ich mache daraus lieber ein schönes
Schmuckstück, anstatt es hinterher
im 🚽 runterzuspülen 😅
lG ✌️
es wird einfach vom körper wieder ausgeschieden. das gold bei dem steak sieht man also 2 mal.
in dieser menge ist das kein problem
Es passiert gar nichts damit im Körper.
Davon abgesehen ist es völlig sinnlos: es schmeckt nach nichts, man merkt es beim Essen wahrscheinlich gar nicht, es gibt dem Körper nichts, sein einziger Zweck ist es teuer zu sein.
Wenn ich zu viel Geld habe, spende ich lieber etwas, statt Gold zu essen.