Ist es zurzeit schwer einen Job zu finden?

10 Antworten

In den klassischen Branchen herrscht tiefe Verunsicherung.

Investitionen und auch personelle Aufstockungen,oder auch nur Ersatz von Personal wird aufgeschoben.

Wenn Du insgesamt einen Job suchst,wirklich nur arbeiten willst,ist es noch einigermaßen zufriedenstellend.

Sehr gute Aussichten hast Du im Gesundheits-und Pflegebereich ,es werden auch Hilfen eingestellt,Leute eingearbeitet,weil Fachkräfte langsam weltweit gesucht werden,diejenigen die sich nach Deutschland und anderen Staaten aufgemacht haben,fehlen nun ,z.B.in Bosnien .

Hierzulande dürfte das Risiko im Zusammenbruch des Systems liegen ,Preis-Lohnspirale,Inflation,Selbstzahler verarmen komplett,dann springt das Sozialamt ein,Kassen sind chronisch unterfinanziert.

Als Arbeitnehmer hast Du da wohl nichts zu fürchten,da der grosse Knall durch den Staat aufgefangen werden muss.

Nein, Fachkräfte und Menschen ohne Einschränkungen, die sich für keine Arbeit zu fein sind, finden immer einen Job, notfalls über Zeitarbeit. Alter und sonstige Ausreden lasse ich nicht gelten.

Ja, es ist ziemlich schwierig. Bis auf dringend benötigte Einzelfälle ist man seitens der Arbeitgeber sehr zurückhaltend, was Neueinstellungen betrifft. Das ist einerseits bedauerlich, andererseits auch irgendwie verständlich. Die weitere wirtschaftliche Entwicklung ist derzeit unkalkulierbar.

Irgendeinen Job findest du sehr schnell. Die meisten "Arbeitssuchenden" sind sich nur zu gut für Verkauf, Reinigung, Gastro, Zeitarbeit und nicht ausreichend qualifiziert für Stellen mit ihrem Wunschgehalt...

Bin frisch ausgelernter Fachinformatiker. Hatte 2 Bewerbungen und 2 Zusagen als Einsteiger