Ist es verantwortungslos, wenn ich viel im Internet bestelle?

14 Antworten

Ausschließlich im Internet zu bestellen bedeutet letztlich seinen Beitrag zu leisten zum Ende vieler Ladengeschäfte.


lesterb42  18.06.2022, 08:48

Ja das ist so, wobei sich mein Mitleid in Grenzen hält:

"Nur so wie es da liegt", "Immer wieder mal nachfragen"

Das habe ich mir Jahrzehntelang angehört.

1

Nein, mache ich auch. Mit amazon prime ist das halt nicht zu schlagen.

Bestelle ich was, ist günstiger als im Laden und am nächsten Tag da mit kostenlosem Versand.
Bezos züchtet mit meinem Geld wahrscheinlich ne Klonarmee oder so, aber juckt micht nicht.

Lebensmittel, werkstoffe, werkzeuge und Kleidung kaufe ich (noch) nicht online

Nein, ist es nicht. Wenn du die Innenstadt nicht brauchst, wird es die bald in der bisherigen Form nicht mehr geben. Das ist der Fortschritt.

Wo ich lebe gibt es meist keinen Versand innerhalb eines Tages, das dauert dann schon eher 3+ Tage, und aus dem Ausland viel laenger.

Daher kaufe ich eher elektronische Waren, und Sachen die ich nicht im normalen Geschaeft finde, online. Da es heutzutage in den wenigsten Geschaeften noch gute Beratung gibt, ist es auch eigentlich egal.

Ich habe auch die Regel dass die KInder bestellen koennen was sie wollen, aber sie muessen erstmal eine Nacht drueber schlafen, nie spontan. Das filtert die Spontankaeufe effektiv ein.

Nee. Wollte selbst immer lieber vor Ort kaufen aber : entweder keine Auswahl/ zu teuer/ oder hab das gewünschte nicht bekommen!
wollte zu Coronabeginn im 2km entfernten Ort eine Waschmaschine kaufen- dachte ich unterstütze den Laden! Tag 1 hat er gesagt er ruft mich zurück zwecks Besichtigunstermin im Laden. Hat er nicht gemacht! Tag 2 hab ich zurückgerufen- wurde dann grantig auf Tag 3 vertröstet! Tag 3 ging er nicht mehr ans Telefon dann kam Wochenende u Montag hab ich dann vom Internet bestellt! Der Waschmaschinenkauf war nur ein Beispiel von einigen warum ich viele Sachen nur noch bestelle

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung