Ist es toll alleine auf einer einsamen Insel zu leben?
Habe das vielleicht vor und brauche Erfahrungen von denen die es schonmal gemacht haben
4 Antworten
Eine Zeitlang schon.
In welchen klimatischen Verhältnissen liegt Deine Robinsonade ?
Du bist von Sonnenauf- bis Untergang damit beschäftigt Dich zu ernähren und Dich vor der Witterung zu schützten.
Allein auf der Insel ist es absehbar das Du an einem kaputten Zahn Elend verreckst. Es ist niemand da der Dir hilft und Zahnarzt Instrumente hast Du nicht
Primitive Gemeinschaften auf einsamen Inseln überleben durch gegenseitige Hilfe.
Der Deutsche Matrose Robert Kreuzer den Daniel Defoe in einer Londoner Hafenkaschemme traf und zur Romanfigur "Robinson Crusoe" verarbeitete überlebte zweieinhalb Jahre allein auf einer Insel vor Brasilien.
Mir wäre das zu wenig soziale Interaktion. Wobei ich kleine Inseln mit geringer Bevölkerung großen Touristenzielen vorziehe.
Es gibt keine „ einsame“ Insel , auf der man alleine leben kann. Denn wenn eine Insel bewohnbar wäre, würden Menschen dort leben.
Da einem auf einer einsamen Insel soziale Kontakte fehlen, hier einmal warum soziale Kontakte gut und wichtig sind:
Menschen mit einem großen sozailen Netz leben länger. Freundschaften stärken das Immunsystem, "[b]ei einsamen Menschen treten viele Erkrankungen häufiger auf, zum Beispiel Bluthochdruck oder Krebserkrankungen." (Prof. Eva Peters, aus einem Online Artikel vom zdf)
Hast du da eine Lieblings-“kleine Insel mit geringer Bevölkerung“?