Ist es schlimm/unnötig trotz längerer Beziehung erstmal getrennt eine Wohnung zu suchen?
Mein Freund und ich sind bereits drei Jahre zusammen und haben seit letztem Jahr finanziell die Möglichkeit von zu Hause auszuziehen. Wir haben uns zuerst überlegt gemeinsam in eine Wohnung zu ziehen, da sich dies nun gut anbieten würde. Nach längerer Überlegung sind uns aber einige Unstimmigkeiten bezüglich des Wohnorts aufgefallen. Ich komme aus der Stadt und habe dort auch meine Arbeit und Freunde, Ärzte, Familie etc. Zudem haben ich trotz dessen das ich immer in der Stadt wohne einen relativ langen Arbeitsweg und noch kein Auto, da ich als Studentin noch nicht allzu viel verdiene und es schwierig wäre Miete und Auto beides zu finanzieren (Ausziehen hat für mich erstmal Priorität) Somit möchte ich in der Stadt erstmal bleiben, da es sonst meinen Alltag extrem verkomplizieren würde. Mein Freund ist im Dorf aufgewachsen und hat grundsätzlich kein Interesse daran in der Stadt zu wohnen. Ich habe das akzeptiert und kann auch mittlerweile verstehen warum es viele bei der Familienplanung nach außerhalb zieht (ich selbst möchte später außerhalb gerne eine Familie gründen) Wir wollten uns deswegen einen Ort zwischen der Stadt und seinem Ort suchen aber egal was wir gefunden hatten, es gab einfach keine guten Anbindungen und es wäre ein ziemlich langer Weg in die Stadt gewesen. Wir haben uns jetzt darauf geeinigt erstmal getrennte Wohnungen zu suchen damit niemand für den anderen quasi einen Rückzieher machen muss. Ansich habe ich kein Problem mit dieser Lösung aber trotzdem ist es komisch, da in meinem Umfeld niemand Verständnis dafür hat da es „ungewöhnlich“ ist. Ich glaube ich könnte es mir nie verzeihen niemals alleine in der Stadt gewohnt zu haben da ich mir das seit ich klein bin immer gewünscht habe, da ich auch zu Hause ein sehr stressiges Elternhaus hatte und diese Ruhe mir mal für eine gewisse Zeit wünsche ohne auf wen anders zu achten
Wie seht ihr die Situation?
2 Antworten
Ich finde jeder sollte einmal alleine gewohnt und die Entwicklung zur Eigenständigkeit gemacht haben. Man wächst an der Verantwortung und außerdem finde ich es wichtig dass jeder für sich weiß wie viel Haushaltsarbeit eine Wohnung macht, damit man das spätere gemeinsame Leben mehr zu schätzen weiß.
Wenn du diese Frage nach außen stellen musst, sind getrennte Wohnungen auf jeden Fall (derzeit) kein Fehler.
Offenbar reicht dir die Empfindung für deine Beziehung nicht dazu aus dich zu entscheiden. Hier kann das ohnehin niemand besser als du und dein Freund zusammen.
Deshalb ist das einzige was ich dir raten kann, dir die Welt offen zu halten, bis du dir sicher bist.
Ich bin mir meiner Beziehung schon ziemlich sicher, gerade deswegen ist es ja so ein Zwiespalt weil es schön wäre zusammen zu wohnen aber halt die Gegebenheiten so eine blöde Ausgangslage bieten. Ich hoffe ich habe deinen Kommentar richtig verstanden
Ich denke das hast du, aber wie soll jemand anders entscheiden, wann dieser Zwiespalt für dich zu groß wird, oder wann du damit umgehen sollst?
Alles gut, ich hatte nur vielleicht gedacht jemand hatte schonmal eine vergleichbare Situation und kann von seinen Erfahrungen berichten
Wie genau meinst du das ?