Ist es schlimm, wenn man bei seiner Präsentation den gleichen Text wie im Ordner sagt?

4 Antworten

Hallo,

gut macht sich das jedenfalls nicht.

Beim Vortragen auswendig gelernter und/oder abgelesener Präsentationstexte wird man meist zu schnell wird.

Formuliere den Text schriftlich aus, erstelle anhand des ausformulierten Textes Stichwortzettel und trage die Präsentation in der Schule anhand der Stichwortzettel vor.

Bei offensichtlich auswendig gelernter Wiedergabe bzw. beim Ablesen eines vorformulierten Präsentationstextes wird der Vortrag gerne vom Lehrer oder Prüfer unterbrochen. Stattdessen werden Fragen zum Thema gestellt, bei deren Beantwortung sich der Vortragende bzw. Prüfling dann i. d. R. schwer tut.

Lies dir zum Üben daheim den Text öfter laut durch. Übe deine Präsentation schon mal vor dem Spiegel, vor Haustieren, deinen Eltern, Geschwistern, Freunden, usw. Letztere können dir dann auch gleich ein Feedback auf mögliche Schwachstellen, Geschwindigkeit, Länge usw. geben.

Suche Dir für Präsentation in der Schule einen Punkt weit im Raum, auf den Du Dich während deines Vortrages konzentrierst. Hältst du den Vortrag vor der Klasse, schaue nicht auf Mitschüler, die Faxen machen können, die helfen Dir nicht. Hast du einen Freund in der Klasse, kannst du dich auch auf ihn konzentrieren und er kann dir gegebenenfalls ein aufmunterndes Lächeln oder Kopfnicken sozusagen als moralische Unterstützung geben.

Viel Glück und Erfolg für deine Präsentation!

AstridDerPu

Abgelesene Präsentationen empfinde ich schon als schlimm.

Wenn ich einen Vortrag halte, habe ich nur einen Handzettel mit Stichworten vor mir. Damit stelle ich sicher, dass ich nichts wesentliches vergesse. Ansonsten suche ich Blickkontakt zur Zuhörerschaft und versuche diese mit einzubinden.

Macht die Note meistens schlechter.

Gerade wenn um wirkliche Qualifikationen geht.