Ist es für ein Laien schwer Kühlpaste an einem Gamingnotebook neu zu machen?
Hab mal geguckt und man müsste da alles entfernen da die lüfter sehr umständlich zu entfernen sind ...
3 Antworten
Nicht unbedingt schwer, aber Vorsicht ist geboten. Mach am besten eine Videoaufnahme, z. B. mit dem Handy, oder viele Fotos, besonders an kniffligen Stellen, damit du das Notebook wieder korrekt zusammenbaust.
Es ist nämlich nicht gut, wenn danach die hälfte der Schrauben übrig bleiben 😀
Bewahr Schrauben und Kleinteile geordnet auf, z. B. in beschrifteten Tütchen, oder Schälchen, um Verwechslungen zu vermeiden.
Ich empfehle Arctic MX-4 für eine sehr gute Haltbarkeit oder MX-6 für etwas bessere Kühlleistung, aber mit potenziell kürzerer Lebensdauer bei hohen Temperaturen. Trag nur eine dünne, etwa erbsengroße Menge auf, um optimale Wärmeleitung ohne Überquellen zu gewährleisten. Reinige die Oberflächen vorher mit Isopropanol (99,9 %).
Die Schwierigkeit hängt vom Notebook-Modell ab, manche haben leicht zugängliche Kühlmodule, andere erfordern umfangreiche Demontage.
Suche am besten nach Youtube Videos.
Wichtig ist viel gedult mit zu nehmen, dann klappt das schon. 🙂👍
hängt von deinem Geschick ab, ich würde es jedem halbwegs gesunden Menschen zutrauen.
Die Paste enthält Quecksilber und ist gefährlich. Sollte kein Tollpatsch dran.
Seit wann enthält die Paste bitte Quecksilber? Bei Flüssigmetall ist das manchmal der Fall, da ist der Standard aber eigentlich Legierungen aus Gallium, Zink, Zinn etc.
Normale WLP ist eigentlich immer auf Silikon Basis