Ist es doof seinem baby einen englischen namen zu geben?
in ein paar monaten bekommen mein freund und ich unser erstes baby. es ist zwar noch ziemlich früh sich einen namen zu überlegen, aber trotzdem. ich finde maggie oder daisy schön. heute hat ja ach william und kate geheiratet :D und kates schwester heißt ja pippa und das finde ich auch gut. mein freun findet es aber nicht so gut, seinem kind einen englischen namen zu geben, weil wir ja nicht in england wohnen oder daher stammen. was denkt ihr???
Ganz liebe grüße
lulu
21 Antworten

also daisy müller würde jetzt schon irgdwie dumm klingen, es muss halt zum nachnamen passen! und es sollte natürlich auch beiden elternteilen gefallen und nicht nur einem! notfalls könnt ihr euch ja arrangieren und die kleine bekommt halt einen englischen zweitnamen =)
ps.: herzlichen glückwunsch!

später kann sie es sich aber selbst aussuchen, wie sie mit nachnamen heißen will (nach dem mann, oder mädchenname), aber wenn jemand einen namen hat, der nicht zusammenpasst, dann wird sie immer komisch angeguckt... vielleicht heiratet sie ja garnicht =)

Wenn ihr im sozialen Brennpunkt wohnt, ist das ein sehr passender Name. Dort heißen die meisten Kinder Kevin, Joe, Jason etc. Warum nicht auch Kate oder Pippa? Falls Du möchtest, das Dein Kind ernst genommen wird und auch einen guten Weg einschlägt, gib ihm einen normalen, deutschen Namen.

Ich finde Pippa ist zwar kein besonders schöner Name:D, aber warum denn nicht? Wie viele Menschen in Deutschland haben schon einen typischen deutschen Namen & was solte daran schlimm sein, seinen Kind einen englischen Namen zu geben? Englisch ist schließlich eine Sprache die so gut wie jeder spricht! ;)

Der Vorname sollte auf jeden Fall auch zum Nachnamen passen. Besser finde ich, wenn Du einen anderen Namen nehmen würdest. Dein Freund hat da schon Recht. Vielleicht findet Ihr gemeinsam noch einen anderen Namen, der Euch beiden gefällt.

Pippa find ich nich gut, die heißt aber auch nur mit Spitznamen so. Daisy oder Maggie (Meggie) find ich auf alle fälle schöner als Fritz oder Anna-Lena. Was ist denn mit Emily oder Emma, der ist beides. Oder Hannah?

Ja, an emma hatte ich auch schon gedacht. aber so heißen ja seit einiger zeit immer mehr kinder... dann ist das irgendwann so wie anna.....


Ja, das ist auch ein schöner name. Aber da haperts dann auch wieder an der aussprache. das englische "r" ist ja für so manchen ein unüberwindbares problem :)
Es muß zum Nachnamen passen? Warum? Wer weiß ob das Mädchen nicht mal den Namen von man annimmt. Jetzt taufen wir das Kind z.B. Marianne und es heiratet einen Windsor ...