Ist ein 250 Volt Elektroschlag gefährlich

12 Antworten

Es kommt auf das Zusammenspiel von Spannung (Volt) und Strom (Ampere) an. Ab 50 V Wechselspannung (AC) und 10 mA bzw. ab 120 V Gleichspannung (DC) und ca. 200 mA kann es, je nach Weg des Stroms durch den Körper schon tödlich enden! Auch die Dauer des Kontakts spielt da eine Rolle (Einwirkzeit).

So kann es sein, dass selbst 500 kV bei einem gesunden Menschen nicht tödlich sind, wenn der Strom z. B. nur 0,1 mA beträgt. Merkste ja u. a. schon bei statischer Entladung: da bekommste eine gefeuert - tut evtl. weh macht aber nix. Sind da aber auch schon mal gut 50.000 V (50 kV). Und die auch nur kurzzeitig.

Andersrum bringt z. B. eine Autobatterie zwar mehrere hundert Ampere, aber dir passiert bei den 12 Volt nichts, da dein Körperwiderstand zu hoch ist. Aber wehe du brückst da die Pole mit nem 13er Gabelschlüssel - dann gibts "Feuerwerk" der üblen Art...

Fakt ist: die 230 V Netzspannung (AC) sind in jedem Fall lebensgefährlich! Es können nach einem elektrischen Schlag noch bis zu 24 Std. danach lebensgefährliche Herzrhythmusstörungen auftreten!

Bei Spannungen über 1.000 V (1 kV) sind dann schon eher die Verbrennungen das größte Problem - so stehen z. B. bei Leuten, die trotz Oberleitung (15 kV) auf Eisbahnwaggons rumturnen, die Chancen als überdimensionale Bratwurst zu Enden bei nahe 100 %. ;)

Wei bereits geschrieben wurde haängt das nicht von den Volt sondern von den Ampere ab. Meinst du 250 Volt oder den 230 Volt Haushaltsstrom?

Lg


M3900T  19.02.2013, 09:06

Da scheinst aber ziehmlich falsch zu liegen. 250 Volt sind generell Lebensgefährlich ,egal ob 10mA oder 1 A !

Eine 9V Blockbatterie ist harmlos ( vorausgesetzt man hat keinen Herzschrittmacher )

0
siggiiii  19.02.2013, 10:05
@M3900T

im grunde ist die antwort vollkommen richtig das 9 volt harmlos sind liegt daran das der widerstand des menschlichen körpers zu gross ist als das da tödliche stromstärken fliessen können.

0
OriginalMotion  19.02.2013, 10:47
@M3900T

Ich würde jetzt die 230 V aus der Steckdose nicht unbedingt als Lebensgefährlich einstufen solange es sich um einen gesunden Erwachsenen handelt - eher als potentiell gefährlich. (ich weiß, das ist eine kritische Aussage). Ich selber bin schon etliche male in den Strom gekommen (tollpatschig) und konnte bisher nie eine Auswirkung feststellen. Ich hoffe ihr versteht was ich damit meine!

Lg

0
wollyuno  19.02.2013, 10:52
@OriginalMotion

erstmal die steckdose kann bis 250volt haben ist zulässig und lebensgefährlich,es verunglücken durch strom im haushalt noch immer jährlich eine erheblich anzahl von personen auch tödlich.also bitte nicht verharmlosen

0
OriginalMotion  19.02.2013, 11:28
@wollyuno

Habe nie behauptet das sie nicht 250V haben kann! Meine Aussage sollte keine Verharmlosung sein sondern nur meine persönliche Einschätzung - das ist wahrscheinlich falsch rüber gekommen. Strom ist gefährlich, da gibt es nichts zu diskutieren. Die Auswirkungen sind jedoch stark Personenabhängig.

Lg

0
wollyuno  19.02.2013, 12:16
@OriginalMotion

weniger personenabhängig sondern wieviel in mA/A über den körper fließt und da spielen soviele faktoren mit wie kleidung,schuhe,kunstsofffußboden usw.

0

kommt drauf an,wenn mehr wie 15mA über deinen körper fließen kannst meist schon nicht mehr loslassen und bei noch mehr kommt herzkammerflimmern oder stillstand dazu,ohne andere schäden wie verbrennungen oder gewebeverkochungen im körper,hängt tatsächlich vom stromfluss und der einwirkdauer ab

Kommt das nicht auf Ampere an und nicht auf Volt?


wollyuno  19.02.2013, 10:53

immer beides

0

ich denk schon, lebensgefährlich kanns auch sein, mein dad ist elektriker und ich hab ihn mal gefragt, es "kann" lebensgefährlich sein