ist die Zirkulation des Passats immer auf dem gleichen Breitengrad?
2 Antworten
nein, ich würde es eher als eine Zone von Breitengraden bezeichnen, die innerhalb 35° nördlicher Breite und 35° südlicher Breite liegt. Weil sich die ITC jahreszeitlich nach Norden oder Süden verlagert, verschieben sich, mit ihr, auch die Passatwinde nach Norden oder Süden.
Das hat für Kontinente ggf. enorme Bedeutung. Wenn die ITC im Nordsommer bis zum Himalaya vorstößt, folgt ihr der Südostpassat über den Äquator und ändert auf der Nordhalbkugel seine Richtung, in einen Südwestpassat, was diesen Passat zum Monsun werden lässt. Der Monsun ist feuchtigkeitsschwanger und bringt dem indischen Subkontinent viel Regen.
Wenn die ITC im Verlauf des Nordsommers, ab ca. Mai/Juni, wieder soweit nach Süden zurückgewandert ist, dass Indien unter den Einfluss des trockenen Nordostpassats gerät, ist der Südwestmonsun bis zum nächsten Jahr vorüber. Das zeigt, dass Passatwinde nicht auf dem gleichen Breitengrad beschränkt sind, sondern innerhalb einer Zone wandern und dies für den Naturhaushalt von außerordentlicher Bedeutung sein kann. LG
"Normaler Weise" schon , aber durch den Klimawandel kommt es immer öfters zu so genannten "Omega Wetterlagen"....!
