Ist die Sparkasse ein Unternehmen, ein Institut?

5 Antworten

Wikipedia: Sparkasse - Kapitel Rechtsform:

Sparkassen sind in Deutschland in der Regel Anstalten des öffentlichen Rechts.

Träger öffentlich-rechtlicher Sparkassen sind kommunale Gebietskörperschaften, wie Städte, Gemeinden oder Landkreise oder ein kommunaler Sparkassenzweckverband als Zusammenschluss mehrerer Gebietskörperschaften. Oftmals deutet bereits der Name auf den kommunalen Träger hin, z. B. Stadtsparkasse, Kreissparkasse oder Bezirkssparkasse. Rechtsgrundlagen für Gründung und Betrieb sind das Sparkassengesetz des jeweiligen Bundeslandes, in dem die Sparkasse ihren Sitz hat, und eine vom Träger erlassene Satzung.

Die Organe einer Sparkasse sind der Vorstand als geschäftsführendes Gremium und der Verwaltungsrat als Aufsichtsgremium. In einigen Bundesländern ist weiterhin für bestimmte (in der Regel besonders hohe oder risikoreiche) Kreditentscheidungen ein Kreditausschuss zu bilden. Im Sparkassengesetz für Baden-Württemberg ist der Kreditausschuss als eigenes Organ neben Vorstand und Verwaltungsrat konzipiert.

Darüber hinaus gibt es in Deutschland sieben freie Sparkassen, die mit einer Ausnahme nicht als Anstalt des öffentlichen Rechts, sondern als Aktiengesellschaft betrieben werden.

Jetzt mal Klartext ohne abzuschreiben. Sparkassen sind eine Bank, die der Stadt (Stadtsparkasse), dem Kreis usw. gehören. Die Banken nehmen Spargelder an und versorgen die regionale Wirtschaft mit Krediten. Ihre Aufgabe ist nicht die Gewinnmaximierung wie bei privaten Unternehmen. Die erzielten Gewinne bleiben zu einem Teil bei der Sparkasse, um damit das Eigenkapital aufzubauen. Der Rest fließt in die Kassen der Eigentümer (Stadt, Kreis usw.)

Bei öffentlich-rechtlichen Unternehmen gibt es keine Eigentümer, sondern Träger. Das bedeutet, dass die Kommunen mit der Sparkasse nicht nach Belieben verfahren, vor allem sie nicht verkaufen können. Damit haben die Soarkassen eher stiftungsähnlichen Charakter. Sie sind Kreditinstitute nach dem Kreditwesengesetz (Par 40), aber keine Banken.

Christian Achilles Leiter Kommunikation und Medien Deutscher Sparkassen- und Giroverband

eine Einrichtung des öffentlichen Rechts. ein Institut


verreisterNutzer  27.03.2013, 22:24

Die meisten Sparkassen sind sog. "mündelsichere Anstalten des öffentlichen Rechts". Es ist jedoch zu empfehlen, die konkrete Rechtsform im jeweiligen Einzelfall zu prüfen.

0

eine öffentlich-rechtliche bank.