Ist die Kabelleitung der Telefonsteckdose veraltet?
Meine Fritzbox ist für den Interntanschluss an die Telefonsteckdose angeschlossen von der dann 2 mickrige Kabel zur Telefonleitung wandern. Sind den eigentlich diese Kabel der Telefonsteckdose nicht schon veraltet und für den jetzigen Zweck unterdimensioniert? Das Ding hängt mittlerweile schon fast 3 Jahrzenten an der Wand, als wir noch mit nen 56K Modem herumgurkten und wurde meines Wissen bisher nicht getauscht. Man möge mich besseren belehren.
So ca. sehen die Kabel aus.
4 Antworten
Nein, alles gut. Kupferkabel haben eine Kapazität von über 100GBit/s, wenn der Weg extrem kurz ist (etwa 10m). Wenn ihr also bis zum Verteiler Glasfaser habt und nur der Rest Kupferkabel ist, dann könntet ihr trotzdem locker 250MBit/s bekommen, sofern der Verteiler nah am Haus ist.
Prinzipiell ist das Alter egal. Solange es funktioniert, sparen sich viele Hausbesitzer die Kabel neu zu verlegen. Denn aufreißen kostet viel. Dann könnte man ebenso Elektrikkabel mit neu verlegen
Ansich sehen die Adern aber ok aus. Prinzipiell kommt es eher darauf an, wo bei deiner Adresse der nächste Schaltkasten der Telekom ist. Also wie lang die Leitung ist. Bei 500m kann man dann keine 250 Mbit/s mehr buchen
Ungeschirmte Telefonkabel (Cat.3) sind immer noch Stand der Technik.
Hallo Austria1988,
vollkommen normal.
Ben