ist das verboten?

13 Antworten

Es ist nicht verboten, auf das Dach eines Gebäudes zu klettern, aber es kann problematisch sein, je nachdem, wo du dich befindest und was die Schulregeln oder örtlichen Vorschriften dazu sagen. Das Klettern auf Dächer ist oft gefährlich, da es zu Unfällen führen kann. Auch aus rechtlicher Sicht ist es häufig so, dass solche Bereiche (wie Dächer oder andere nicht zugängliche Flächen) aus Sicherheitsgründen gesperrt sind.

In deinem Fall hat dir die Reinigungskraft wahrscheinlich geraten, das Dach zu verlassen, weil sie befürchtet, dass es zu Unfällen kommen könnte oder weil es möglicherweise eine Vorschrift der Schule oder des Gebäudeverwalters gibt, die den Zugang zu diesen Bereichen verbietet. Es könnte auch sein, dass das Schulgelände aus versicherungstechnischen Gründen keine solche Nutzung des Dachs erlaubt.

Ob du das Dach "bezahlen musst", ist eher eine warnende Bemerkung und bedeutet, dass die Schule dich möglicherweise für eventuelle Schäden oder den Missbrauch eines nicht zugänglichen Bereichs verantwortlich machen könnte.

Es ist also besser, auf die Anweisungen zu hören, um Ärger zu vermeiden und sicherzustellen, dass du dich nicht in Gefahr bringst oder gegen Regeln verstößt.

So ein Dach ist nicht dafür konzipiert, dass Menschen darauf herumlaufen und -sitzen. Es muss nur stabil genug sein, um die Dachpappe zu tragen. Wenn die dünnen Bretter oder Latten brechen, dringt Wasser ein und beschädigt die Einrichtung. Das zu reparieren, kostet Geld. Und als Verursacher bist du derjenige, an den man sich wenden wird.

Nee, ist bestimmt nicht verboten...aber solltest du dich auf dem Schulgelände oder auf der Hütte irgendwie verletzen oder das Dach wird irgendwie beschädigt, werden deine Eltern die Ersten sein, die in der Schule stehen und fragen, wie ist das möglich, dass unser Kind sich auf dem Schulgelände verletzt? Sei mal sicher!!! Und die meisten Eltern haben nicht unbedingt Lust, für die Schäden ihrer Kinder an Schulen aufzukommen.....

Wer fremdes Eigentum beschädigt, kann dafür haftbar gemacht werden.

So simpel ist das.

Und weil ein Dach statisch nicht dafür ausgelegt ist, dass Personen darauf Platz nehmen, könnte es durchaus sein, dass es davon kaputt geht.

Auch nach 1 Tag hat sich nichts daran geändert, dass du das Dach zahlen musst, wenn du es kaputt machst.

Und natürlich hat man auf irgendwelchen Dächern die einem selber nicht gehören nichts verloren.

Verstehe auch nicht, warum ihr Kids immer alles sofort hinterfragen müsst, was einem eigentlich der logische Menschenverstand schon selber beantworten sollte.