Ist das so richtig (Mathe)?

3 Antworten

ziehen mit einem Griff, also ohne zurück legen

Wahrscheinlichkeit für erste Niete = 45/50

Wahrscheinlichkeit für zweite Niete = 44/49

P(zwei Nieten) = 45/50*44/49

Wahrscheinlichkeit für höchstens eine Niete mit dem Gegenereignis

1-P(zwei Nieten)

alternative Lösung:

1 - ((45 nCr 2)*(5 nCr 0))/(50 nCr 2)

"höchstens eine Niete zu ziehen" bedeutet:

  • entweder gar keine Niete
  • oder nur eine Niete zu ziehen.

Also alles außer 2 Nieten ist möglich.

Das berechnet man am Besten über die Gegenwahrscheinlichkeit:

Berechne die Wahrscheinlichkeit, 2 Nieten zu ziehen.
Und dann: 100% minus diese Wahrscheinlichkeit, das ergibt die gesuchte Wahrscheinlichkeit


Syfrex123 
Beitragsersteller
 02.10.2020, 16:07

Danke

Nein, da liegst du leider falsch. höchstens eine Niete bedeutet keine Niete oder eine Niete. Gleichzeitiges Ziehen mit einem Griff ist außerdem zu behandeln wie Ziehen ohne Zurücklegen.. Du must also rechnen:

P(höchstes 1 Niete)=P(Niete, keine Niete) + P(keine Niete, Niete) + P(keine Niete, keine Niete).

Nur als Info, P(keine Niete, keine Niete)=5/50 * 4/49