Ist das Haram oder Helal?
Mein muslimischer Kollege hat Hühner, die teilweise mit Essensresten gefüttert werden. Wir haben gerade eine Diskussion: Wenn jemand diese Hühner zum Beispiel mit Speck (also Schweinefleisch) füttern würde – wären die Hühner dann noch halal, oder dürfte er ihr Fleisch dann nicht mehr essen? (Keine Sorge, ich habe nicht vor, so etwas zu tun – es ist nur eine theoretische Diskussion.
2 Antworten
kA aber denke schon, nen totes schwein landet ja sowieso irgendwann wieder in der nahrungskette (wird von würmern gefressen, die vom vogel oder sonst was idk )
Nutzer, der sehr aktiv auf gutefrage ist
Nein! Nicht halal.
#jallalah
xXAlpaChinoXx
11.05.2025, 17:47
@derAmbo
Jallalah bezieht sich auf ein Tier, das den Abfall oder das Fleisch anderer Tiere wie Kamele, Kühe, Schafe, Hühner, Gänse und so weiter frisst. Ibn 'Abbas berichtete, dass der Gesandte Allahs das Trinken solcher Tiere verbot.
Dieser Hadith wird von "den Fünf" erzählt, mit Ausnahme von Ibn Majah. At-Tirmidhi stuft es als sahih ein. In einer Erzählung heißt es: "Es ist auch verboten, auf einer Jallalah zu reiten. (Verwandt von Abu Dawud.) 'Amr ibn Shu'aib berichtete über die Autorität seines Vaters, von seinem Großvater, dass der Gesandte Allahs das Fleisch von Eseln verboten habe. Was den Jallalah betrifft, so hat er ihnen verboten, sie zu reiten oder zu essen". (Verwandt von Ahamad, an-Nasa'i und Abu Dawud.) Wenn das Jallalah-Tier für einige Zeit von den anderen Tieren ferngehalten wird und saubere Nahrung zu essen gegeben wird, dann wird es rein und wird nicht mehr Jallalah genannt. Wenn dies der Fall ist, wird es erlaubt zu essen, da der Grund für sein Verbot die Veränderung war, die es durch das Essen von Schmutz durchmachte, ein Zustand, der nicht mehr vorhanden wäre.
Hast du auch eine Begründung?