Ist das Gehirn ein neuronales Netzwerk?

3 Antworten

Strukturell herrscht eine große Ähnlichkeit, wobei künstliche neuronale Netze auf formalisierte Neuronen setzen und die Übergangsfunktion auch verschiedenartig ausfallen kann. Letztlich dient das dazu das künstliche Netz beschreiben und einfach damit arbeiten zu können.

Das Gehirn hält sich allerdings nicht unbedingt in allen Bereichen und Aspekten an eine (einfache) formale Beschreibung.

Und natürlich kommt beim Gehirn dazu, daß es eigentlich erst im Steißbein endet und es extrem viele Stimuli gibt, die darauf wirken, ebenso wie die Versorgung mit den notwendigen Nährstoffen etc. auf die Funkktionalität wirkt.

Der Unterschied des Gehirns zum Netzwerk eines Computers besteht unter anderem darin, dass im Hirn nicht nur die Codierung sonder auch die Physis des Hirns sich durch den Gebrauch den Problemen anpasst. Einen Computer, der während des Gebrauchs laufend die Hardware verändert, gibt es zumindest bislang noch nicht.

Eigentlich muss man es nicht mit bestimmten zusammen setzen da vielleicht alles ein Bewusstsein hat aber nicht klar denken kann. Zum Beispiel, du bist ein Baby, man weiß dass ein Baby lebt aber es hat sehr wenig Bewusstsein weil das Gehirn sich sogar noch entwickelt was bei Fleisch Bewegungen sehr gut geht aber ein Stein ist halt viel zu hart dafür.