Ist das eine Lavablase
und wenn ja, wie nennt sich dieses Gestein noch? Ich kann nichts in Google finden





1 Antwort
Das wurde offensichtlich (besonders erkennbar auf dem 4. Foto) künstlich hergestellt,erkennbar an der äußeren Struktur. In Süditalien füllt man dazu geschmolzenes Gesteinsmaterial ("basaltische Lava") in Formen und lässt es erkalten, oft mit oben bzw. innen eingestreutem glitzernden Material (Obsidianbruch, Hämatit). Das gibt es bei Neapel und auf Sizilien sowie den Liparischen Inseln in fast jedem Souveniergeschäft zu kaufen. Von Lanzarote war mir das bisher nicht bekannt, aber ich war dort seit gut 15 Jahren nicht mehr. Da ein "Gestein" immer natürlichen Ursprungs ist, hat dieses keinen wisschschaftlichen Namen. Man könnte es "Lavaknolle" oder "Lavakugel" nennen.