Ist das eine echte Stradivari-Violine?
Wir haben bei uns zu Hause eine Violine die schon sehr alt ist. Mein Vater hat sie von seinem Vater, er von seinem Vater....(das geht vielleicht 4-5 Generationen so, bis ins 18. Jh.) bekommen.
Nun wollte ich euch fragen, ob das eine echte Stradivari ist, oder nicht. Ich hab mal das Instrument und die Inschriften fotografiert. Kann mir jemand sagen, ob das nun eine Echte oder eine Nachmache ist?
Bitte um Antworten, von Leuten, die sich auch wirklich auskennen. Danke!



4 Antworten
Die Wahrscheinlichkeit, dass es sich um eine echte Stradivari handelt, ist extrem gering. Der Zettel besagt leider garnichts. In vielen Instrumenten kleben falsche oder gefälschte Geigenbauzettel. Du wirst Dich an einen versierten Geigenbauer wenden müssen, um diese Frage zu klären. Zur Klärung reichen die Fotos nicht aus. Fachleute können unabhängig vom Zettel - die wie gesagt oft falsch sind - an Bauart und Holzmaserung und durch Vergleiche mit hochwertigen Fotos von Originalinstrumenten bestimmen, ob es sich um ein Original handelt.
So leid es mir auch tut,es handelt sich um ein einfaches Manufakturinstrument aus dem sächsisch-böhmischen Raum,Tausende dieser Schülerinstrumente wurden in dieser Region ab Mitte des 19.Jh. hergestellt.Der Zeitwert dürfte zwischen 300-max.1500€liegen.Ein Geigenbauer kann dir mit Sicherheit genauere Auskunft geben.
Seiht schon echt aus. Aber geh' mal zu einem Instrumentenbauer und frag da nach, die haben das besser im Blick.
Hm, das bezweifle ich der Aufdruck sieht auch irgendwie draufkopiert aus, aber du kannst ja mal in einem Fach geschäft nachfragen.. :)