Ist das Berufskolleg 1 schwer?
Hallo,
ich mache diesen Sommer meinen Realschulabschluss und gehe im Herbst auf das Berufskolleg 1, für Gesundheit und Pflege. Und ich würde gerne wissen, ob jemand von euch Erfahrung hat und mir sagen kann, ob es dort schwer wird und ob es Schüler ins Berufskolleg 2 geschafft haben, weil man benötigt ja den 3,0 Schnitt. Zumindest ist es in Baden-Württemberg so. Ich würde gerne wissen, ob es schwer wird. Ich würde mich sehr auf eure Antworten und Tipps freuen! Vielen Dank 😊
1 Antwort
Also aus meinem gesamten Schuljahr hatten es damals 4 Leute ins BK2 geschafft. (Das waren 7 Klassen) Ich habe den 3,0 Schnitt selbst erreicht, jedoch sind die Hauptfächer sehr Schwierig gewesen, weswegen ich den dortigen zu erreichenden 3,0 Schnitt nur für die Hauptfächer nicht erreichte. Ich glaube ich hatte da einen 3,2 Schnitt.
Ob ich es Empfehlen würde ist so eine Sache. Das kommt drauf an ob du irgendwas in dieser Richtung wirklich zu 100% machen möchtest oder dort einfach nur Zeit verschwendent hingehst. Für mich war es keine Zeitverschwendung, da ich aber auch das Hauptfach BWL hatte mit einem Lehrer der nicht nur Streng ist sondern in seinen 40 Jahren Lehramt nur einer Person eine 1 gegeben hat. Rechtlich konnte ich dort viel mitnehmen, was mir für die Zukunft sehr geholfen hat. Ich war der letzte Jahrgang für ihn.
Ich habe geschrieben das ich das BK2 nicht erreicht habe, genau wegen dem 3,2 Hauptfachschnitt.😅
Wie das alles in Gesundheit und Pflege aussieht kann ich dir so genau leider nicht sagen.
Also es ist ja so, das Kaufmännische Berufskolleg ist ein bisschen schwieriger, vor allem für die Personen, die jetzt nicht wirklich sehr gut in Mathe sind. Aber in meiner neuen Schule ist es so, dass man Mathe 2 Stunden die Woche hat das heißt, dass es dass der Schwerpunkt nicht so darauf liegt...
Haben sie dann eine Ausbildung gemacht? Als sie es nicht in das Berufskolleg 2 geschafft haben?
Heutzutage bin ich Selbständig. Besonders durch die guten Tipps meines BWL Lehrers hab ich es sehr gut durchgeschafft. Er half mir damals, als ich ihm meine Zukunftspläne erzählte. Jahre später schrieb ich ihm wie meine jetzige Lage so ist. Er antwortete mir darauf das er glücklich sei mir damals eine 4 gegeben zu haben, damit ich es nicht ins BK2 schaffe.😂 Sonst wäre ich wohl heute nicht da wo ich bin sondern würde vielleicht als Bankkaufmann tätig sein oder irgendwo als Justizfachangestellter. Höchstwahrscheinlich das letztere. Ich empfehle dir ebenfalls Selbständig zu werden. Es ist halt ein großes Risiko, besonders am Anfang. Hat man die Anfangszeit überstanden wird es aber deutlich besser. Wie du was machst ist aber immernoch deine eigene Entscheidung, immerhin ist es dein Leben. Man muss aber auch mal meinen, mein BWL Lehrer stand damals sehr kurz davor mir eine 3 zu geben, womit ich es ins BK2 geschafft hätte.😂
Alles klar, also haben sie nach dem Berufskolleg eins ein Ausbildung gemacht? Und als was sind sie tätig?
Ich habe keine Ausbildung gemacht, sondern habe Unterstützung von meinem Vater gehabt. (nicht viel Finanziell) Hauptsächlich hat mir dieser dabei geholfen meinen Weg zu finden.
Ich Ware halt permanent am Tüftlen für meine Zukunft.
Als was ich genau tätig bin kann ich dir Privat schreiben da dies Privat wäre. Genau weil jeder auch nicht registrierte Nutzer alles lesen kann.
Ob man selbst jetzt keine Ausbildung machen sollte, kann ich niemandem empfehlen. Ich wäre jetzt eher eine Ausnahme, da ich auch ohne jegliche Ausbildung gut über die Zeit gekommen bin. Man meint eben das eine Ausbildung "Zukunftssicher" wäre. Eine Ausbildung dauert eben sehr lange was die Zeit der jeweiligen Person "verschwendet". Wenn man keine richtigen Pläne für die Zukunt hat würde ich eben empfehlen eher die Schule fertig zu machen.
Also ich meine das Berufskolleg 1 für Gesundheit und Pflege nicht das Kaufmännische, weil sie haben BWL erwähnt. In meinem Berufskolleg ist der Schwerpunkt Biologie und Ernährungslehre. Und wenn sie im Berufskolleg 1 einen Hauptfächerdurchschnitt von 3,2 hatten konnten sie nicht ins Berufskolleg 2. So ist es stand heute in Baden-Württemberg zumindest...