Ist das Anschreiben so in Ordnung?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Bitte kopiere den Tet beim nächsten Mal doch einfach in die Frage dann muss man nicht ständig hin- und herswitchen...

Ich finde die Bewerbung gut geschrieben und angenehm zu lesen, inhaltlich fehlt aber einiges.

Du betonst mehrfach, wie toll es ist, dass im Job sowohl Bürokram als auch Kundenkontakt eine Rolle spielen, das ist irgendwann einfach zu viel. Dafür erfährt man außer ein paar allgemeinen Allerweltsinfos rein gar nichts über dich. Und auch keine anderen Gründe, warum du in dieses Unternehmen willst.

Geh auf deine Stärken ein, und nenne Beispiele. Du bist teamfähig, weil... Dein Engagement beweist du bei... Lieblingsfächer? Hobbys?

Und zeige, dass du den Betrieb, in dem du unbedingt arbeiten möchtest, wenigstens mal gegooglet hast und mehr darüber weißt als nur den Namen. Traditionsunternehmen oder bedarfsgemäße Neugründung? Guter Ruf bei..., weil... In der Region bekannt als...

"Freuen" statt "freuen würden" haben andere schon gesagt, und die sehr geehrten Damen und Heren sollten natürlich namentlich angesprochen werden. Ein Blick auf die Homepage oder ein Anruf beim Unternehmen sollte für Klarheit sorgen.

Der typische Fehler am Ende....

... würde ich mich sehr freuen

Freu dich oder lass es sein. Aber vermeide diese Möglichkeitsform, mit der du ausdrückst, dass du dich noch nicht festlegen willst. Vielleicht freust du dich, vielleicht aber auch nicht.

also rein vom Inhalt her ist es OK - nicht wirklich berauschend aber auch nicht schlecht.

Rechtschreibung hab ich jetzt nicht kontrolliert.

Sehr schön. Am Ende freust du dich aber bitte über die Möglichkeit zum Kennenlernen. Kein Konjunktiv.