Ist das 2.0 RGB FUSION oder die ältere Version davon?
Hallo ich habe lüfter mit RGB Fusion und wollte mir die Software von GIGABYTE holen und da steht 2.0 RGB FUSION aber auf diesem Bild auf Amazon
Dieses hier steht nur RGB Fusion Ready ist das auch mit 2.0 ?
Das bild von der Software Seite
Welches Mainboard hast du denn und um welche Lüfter geht es genau, und könntest du die Lüfter am besten auch verlinken?
Habe das B660 Gaming X von Gigabyte
Und die Lüfter?
upHere 120mm PWM Sync 5V 3pin ARGB
1 Antwort
Hallo
Dann ist alles korrekt so. Die RGB Fusion 2.0 Software gehört zum Mainboard und damit kannst du an das Mainboard angeschlossenen 3 Pin 5V ARGB LED's steuern.
Falls du bereits alles angeschlossen hast, dann muss die (A)RGB Funktion zum einen eventuell noch im BIOS aktiviert werden und dann muss nur noch die Software zum steuern installiert werden.
Falls du die Lüfter noch anschließen musst, dann geht das wie folgt:
Das B660 Mainboard unterstützt 4 Pin 12V RGB und 3 Pin 5V ARGB. Die 3 Pin 5V ARGB Anschlüsse sind 4 Pin Header, bei dem der dritte Pin fehlt, als mechanische Kodierung. Die Bezeichnung ist D_LED1 und D_LED2, siehe Handbuch Seite 22:
Die Lüfter selbst werden wie folgt angeschlossen:
https://www.amazon.de/upHere-Single-Silent-L%C3%BCfter-Geh%C3%A4usel%C3%BCfter/dp/B08CK7ZNGR
Auf dem Mainboard wird 5V ARGB Stecker, von dem uphere ARGB Lüfter Hub, an ein 3 Pin 5V ARGB Pin Header angeschlossen. Darüber erfolgt die ARGB Steuerung. Der 3 Pin Lüfter Stecker, siehe Bild, wird mit einem 3 Pin oder 4 Pin Lüfter Anschluss auf dem Mainboard verbunden. Darüber können die Lüfter via Gleichspannung (DC) gesteuert werden, wenn das Mainboard das unterstützt. Die Drehzahlsteuerung via PWM Signal ist damit nicht möglich, da der vierte PWM Kontakt fehlt. Der ARGB Controller/Hub muss auch noch mit dem Netzteil verbunden sein, um mit Strom versorgt zu werden.
Wenn das alles vorbereitet ist, dann kannst du RGB Fusion 2.0 Software herunterladen und installieren.
mfG computertom

Oder lieber das gleich von Uphere
https://www.amazon.de/upHere-ADRESSABLE-RGB-Lüfter-Hub-Splitter-3-Pin-Gehäuselüfter/dp/B08QHM1JLT/ref=sr_1_3?__mk_de_DE=
Nein, die Teile kannst du nicht mit den uphere Lüftern verwenden, diese Lüfter sind so weit ich weiß, auf den uphere Lüfter Hub angewiesen. Das sind wohl keine Standard ARGB PWM Lüfter. Nach Standard ARGB PWM Lüfter brauchst du jetzt aber nicht zu fragen, denn die habe ich bereits in deiner nächsten Frage vorgeschlagen.
Mit dem uphere ARGB Controller und Lüfter Hub könnte es auch gehen, wenn die Lüfter da ran passen.
Kann ich auch Diese hier benutzen für 4Pin PWM und ARGB Hub ?
https://www.amazon.de/gp/product/B08FX2QLDS/ref=ox_sc_act_image_1?smid=A35A9I138VKUBP&psc=1
https://www.amazon.de/gp/product/B087FY5CNT/ref=ox_sc_act_image_2?smid=AUBM4K0YLFI9J&psc=1