Ist 6€ zu viel für ein ganz normales Döner?

Das Ergebnis basiert auf 16 Abstimmungen

Nein fairer Preis 63%
Ja zu teuer 38%

13 Antworten

Wenn der Gastwirt dann nicht an den Zutaten geizt , wird dieser Preis durchaus von der massiven Inflationsrate der letzten 1-2 Jahre im heutigen Stand zu rechtfertigen sein .

Ein 400 Gramm Päckchen Zitronentee kostet inzwischen auch schon 1,50 bis 1,60 Euro , was vor 2-3 Jahren vom selben Hersteller noch zwischen ,99 bis 1,09 Euro zu bekommen war .

Brot , Öl , Fleisch ... alles ist massiv teurer geworden mit nach oben bislang offener Entwicklung . Personalkosten steigen im Mindestlohn jährlich , aber insbesondere Energiezuschläge ( CO2 - Zuschlag und Beschaffung für Strom & Gas ) muss der Dönermann für seine Grills , Bratzonen und Fritteusen ( leider ) auch noch einpreisen .

Nein fairer Preis

Kommt wohl auf die Stadt an. In Berlin wäre das eher teuer, in Hamburg in Ordnung.

Derzeit steigen aber überall die Preise und das wird auch vor Döner-Buden nicht halt machen.

Nein fairer Preis

Kauf einfach mal alle Zutaten und mach selber sowas. Das gibt Dir sicherlich mal einen guten Einblick darüber, was man erst mal investieren muss bevor man mit sowas Geld verdienen kann...

Und denke dann darüber nach, daß in einem Dönerladen die Leute nicht zum Nulltarif arbeiten wollen...

Ist ja nicht so, daß der Preis komplett an den Dönermann geht. Da kommen ja noch Steuern und so zusammen die den Preis ein wenig hochschrauben...

Frag am besten mal den Dönermann, was er pro Döner eigentlich verdient. Ich möchte wetten, daß das kein riesiges Vermögen ist...

warehouse14

Nein fairer Preis

Ist zwar schon etwas viel, aber besser als 10 Euro für jedes Döner :/

Ja zu teuer

Definitiv. Ich wohne im Herzen einer Großstadt und bei uns kostet ein gut belegter ordentlich großer Döner 4,50€.