in welcher klassenstufe wird am häufigsten gemobbt?
wann glaubt ihr wird am häufigsten und am schlimmsten gemobbt
20 Stimmen
16 Antworten
Am häufigsten wird wohl in der 7-10 Klasse gemobbt allerdings passiert dies dort oft nur mit geringer Intensität, wobei es auch leider genug Ausnahmen gibt in denen es schlimmer ist. Cybermobbing macht es gerade Menschen mit geringem Selbstbewusstsein, welche eben oft noch Kinder/Teenager sind, einfacher zum Mitläufer zu werden und andere zu diskriminieren, da sie hier relativ anonym sind und Dinge von sich geben die sie niemals persönlich sagen würden. Aber am schlimmsten wird aber wohl immer noch in der Arbeitswelt gemobbt, wenn auch nicht so häufig, da hier das Mobbing zumeist auf einen persönlichen Vorteil abzielt und darauf den jeweils anderen psychisch zu zerstören. Das Mobbing findet hier auch eher auf persönlicher Ebene statt als es bei Jugendlichen der Fall ist, aber auch hier ist Cybermobbing oft mit eingebunden.
Ich würde also sagen in der 7-10 Klasse wird am häufigsten gemobbt aber mit einem prozentual geringeren Anteil an Extremfällen als z.B. in der Arbeitswelt, wobei es hier stark auf das Arbeitsgebiet ankommt wie häufig und wie stark gemobbt wird. Wenn ich mich in meinem Persönlichen Umfeld umschaue bestätigt sich das auch.
Hallo
Nach der 10. Klasse, also ab der Oberstufe
Die meisten werden hier wahrscheinlich antworten, dass in der 6,7, 8. Klasse am meisten gemobbt wird, weil die Schüler in der Pubertät sind. Das kann ja auch an einigen Schulen so sein.
Aber ich kann nur von meinen Erfahrungen berichten. Bei mir war das genau das Gegenteil. Ich war von der 5. - 10. Klasse auf einer Gesamtschule und habe dort meinen Realschulabschluss erworben. Wir hatten eine sehr gute Klassengemeinschaft, haben uns gegenseitig mit dem lernen geholfen und ich hab mich mit jedem aus der Klasse gut verstanden. Mobbing gab es an unserer Schule eigentlich garnicht. Nach dem Realschulabschluss habe ich eine Ausbildung zur Verkäuferin gemacht.
Jetzt bin ich auf einem Gymnasium in der 11. Klasse und werde dort schon das ganze Schuljahr gemobbt. Der Grund sind meine relativ guten Noten.
LG Micky
Ich würde eher sagen von der 6-7. Bei mir wurde auch eine in der 6. Klasse rausgemobbt bis sie gegangen ist...
Weil nach der 8 haben die Schüler meist schon einen deutlich besseren Verstand, geärgert und sowas wird immer noch aber mobben ist nicht umbedingt mehr drin!
Am häufigsten denke ich im Kindergarten, kennt doch jeder wenn gesagt wurde "Du darfst nicht mitspielen" oder andere Kleinigkeiten. Am stärksten denke ich aber, findet es in der pubertären Phase (Klasse 6-10,(grob))statt.
Hast du Instagram? Wenn ja schau mal auf der Seite: suizidszenario vorbei. Sie hat mir auch echt geholfen und man kann immer mit ihr reden. Schreib sie einfach an :)