In Vollformat sensor gepustet?

2 Antworten

Beim pusten egal wie vorsichtig du pustest, hast du immer winzige Wasserteilchen und Feuchtigkeit drin (ist halt einfach so weil die Luft durch deinen Körper und die Lungen gewandert ist), wenn du fester pustest können auch kleine Spucke-Partikel mitkommen.

Wenn man das einmal notdürftig macht, ist es nicht weiter schlimm, aber ständig würde ich das nicht machen, da bekommst du Flecken auf den Sensor.

Besorg dir so einen Blasebalg (kostet 3€) und halte die Kamera nach unten, während du reinpustest, damit das Staubkorn nach unten fällt und nicht in die Kamera.

https://www.amazon.de/Eayoly-Druckluftreiniger-Computerzubeh%C3%B6r-Empfindlicher-Oberfl%C3%A4chen/dp/B0B568TRFS

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Arbeite mit verschiedenen Canon Kameras seit 2008

Den Sensor wirst du damit nicht beschädigt haben. Vor dem eigentlichen Bildsensor ist in aller Regel noch ein Filterelement angebracht.

Da jedoch draufzupusten ist keine besonders gute Idee, da kleinste Speichelpartikel auf dem Filter hängen bleiben können und möglicherweise die Bildqualität stärker beeinträchtigen als das eine Staubkorn.

Auch ein Blasebalg ist nicht die optimale Lösung, da du unter Umständen das Staubkorn vom Sensor weg in die mechanischen Teile deiner Kamera (Verschluss) beförderst wo es dann nicht nur mehr stört sondern durchaus auch Schaden anrichten kann.

Es gibt kleine USB-Sauger für die Computertastatur, die hier auch eingesetzt werden können. Achte darauf, das Filterglas oder sonstige Teile im Inneren nicht mit dem Saugkopf zu berühren. Und nimm' auf keinen Fall deinen Hypermax 3000 Bodenstaubsauger mit der Fugendüse.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – "die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten"