Impfungsfläschchen upside-down?
Bei praktisch allen Bildern und Videos sieht man die Spritze unten und das Impffläschchen oben. Wäre es nicht klüger andersrum? Wenn ich was aus einer Flasche aufziehen will, gehe ich doch von oben in die Flasche, um keine Luft aufzuziehen.
Warum also?
3 Antworten
Weil es rein anatomisch ziemlich schwer ist, die Flasche so zu halten, dass du die Nadelspitze siehst, und dann die Spritze nach oben aufzuziehen. Zudem ist Luft in der Spritze ja nicht problematisch.
Aber so bleibt auch am meisten "Rest" in der Flasche, und das kann ja kaum Zweck sein, oder?
So werden alle Stechampullen (das sind die, in der Mitte einen Gummistopfen haben) aufgezogen. Wenn ich die Ampulle umdrehe, dann wandert die Luft ja auch automatisch nach oben, also an den Boden der Flasche, die jetzt auf den Kopf steht. Außerdem werden Ampullen auf Augenhöhe aufgezogen, weil man so genauer an der Spritze ablesen kann, wie viel man schon aufgezogen hat.
Sollte trotzdem ein bisschen Luft mit aufgezogen werden, so ist das auch nicht schlimm - man kann die Spritze danach sehr einfach entlüften, in dem man den Kolben etwas vorschiebt.
So zieht man halt Spritzen auf. Es kommt viel eher Luft hinein, wenn man es so macht, wie du es gerne tun würdest.
Im Gesundheitswesen Tätige wissen schon besser, was sie tun, als Laien wie du.
"So macht mans halt" ist die mieseste aller Antworten. Und offenbar bist du nicht "eine im Gesundheitswesen Tätige", sonst wüsstes du ja eine qualifizierte Antwort.
Danke trotzdem für nichts.