Ideen?
Hallo Leute.
ich habe seit gestern einen neuen Internetvertrag.
davor hatte ich einen Router mit Splitter Kabel.
jetzt aber mit diesem koaxialkabel.
Wie ihr seht, ist das Kabel viel zu lang. Das meiste vom Kabel ist hinter der Couch.
da ich hier ne Katze und nen Kleinkind habe will ich nicht, dass das so bleibt.
hat jemand eine idee wie ich das gestalten kann dass der Router nicht auf der Couch liegt und das Kabel nicht so sichtbar ist? Gibt es kürzere Kabel? Gibt es irgendeine Möglichkeit bei der FRITZ!Box auch mit Splitter Kabel Internet zu empfangen?
5 Antworten
Das Koaxialkabel wird mit F-Stecker angeschraubt/gesteckt.
Diese F-Stecker-Kabel und -Verbinder werden auch für Satelliten-Anlagen und SAT-Receiver benutzt.
Es gibt sie als F-Stecker (werden geschraubt) und Quick-F-Stecker (werden gesteckt), passen beide auch an Koaxialkabel-Anschlüssen.
Somit bekommst du alles was du dir wünscht auch im Baumarkt oder TV-Fachmarkt, sogar im Supermarkt gibt es SAT-Zubehör und F-Stecker uvm. dazu.
Ich empfehle dir zwei F-Winkeladapter, dann müssen die Leitungen nicht so stark geknickt werden.
Hier z.B. diese hier sind gut (geschraubt ist sowieso besser, für Katze und Kinder)
https://www.obi.de/antenne/schwaiger-f-winkeladapter/p/4641049
Wenn du ein kürzeres Anschlusskabel benutzen willst, dann such nach SAT-Anschlusskabel das sind exakt die selben F-Anschlüsse/F-Stecker.
Aber bitte nicht den billigsten Schrott kaufen, denn es gibt auch oft günstige (chinesische) Schrottware, ist erkennbar an recht dünnen Koaxialkabel. Die guten Koaxialkabel sind dicker (wie du selber auch an dem Kabel-Router deutlich bemerkt hast).
Übrigens:
In diesen Koaxialkabel ist keine gefährliche Spannung (manche sagen "Strom" dazu) drin. Du und die Katze und auch dein Kind können gerne auf der Leitung lutschen oder kauen, die sind sehr robust und total ungefährlich. Das gefährliche ist vielleicht die Isolierung (da sind Weichmacher im PVC) und das Kupfer (kribbeln wenn du Amalgam-Zahnfüllungen hast, die Katze hat vermutlich keine Füllungen).
Also nicht dramatisch, wenn da einer kaut. Wenn mechanisch kaputt? Dann ein neues kaufen, fertig!
Viel Erfolg!
Hallo,
das ist doch gar kein Problem!
Die Länge kannst du selber wählen.
Und für Kind und Katze am besten gleich zwei bestellen. 👨👧😺
Den Router auf einen Halter, oder ein kleines Regal, etwas höher stellen. Dann ist das WLAN auch besser. Und die Strippen in einen kleinen Kabelkanal. Der wird zwar auch geöffnet, aber besser als "freies Herumhängen".
Bitte die blaue Folie von der Fritzbox Cable abziehen, sonst wird sie nicht gekühlt!
Etwas Kabelkanal bekomm man in jedem Baumarkt.
https://www.bauhaus.info/kabelkanaele/c/10000298
Viel GLück!
Hansi


Am einfachsten ein Kabelschacht oder Kabelkanal, wo das Kabel eingelegt und an der Wand befestigt wird.
Den Router kannst du dann mit zwei Schrauben an der Wand befestigen (aufhängen wie ein Bilderrahmen) und von dort das Kabel in dem Kabelkanal zur Dose führen.
Koaxialkabel kannst du in verschiedenen Längen kaufen. Für Koaxial gibt es auch rechtwinklige Adapter die du anscheinend gut gebrauchen kannst wenn ich mir die Bilder so ansehe.
Außerdem solltest du die Schutzfolie abziehn. Wie du das ganze besser Lösen kannst von der Platzierung kann ich dir nicht sagen, da ich weder dein Wohnzimmer kenne noch alle deine Anforderungen.
Entfern erstmal die Folie von dem Gerät, ich hatte schon Fritten, die den Hitztod starben
Montier die Fritte direkt über der Dose und gut ist
Und vor allem knick das Coax-Kabel nicht so, wie es aktuell an der Fritte ist, das ist ne Schwachstelle sonst
So kann das aber nicht bleiben. Ich hab hier ne Katze und meinen Sohn. Das ist für beide zu gefährlich deswegen wollte ich fragen, ob jemand ne Idee hat, wie man das anders gestalten kann.
aber danke
Wie willst das denn anders lösen?
Kannst Dir nen Coax-Kabel mit abgeknicktem Stecker besorgen, die Fritte über den Dose installieren in so 1,50m Höhe und das Kabel in nem schönen Kabelkanal verlegen
Total lieb. Danke !