Ich will einfach nur nach Hause?
Hallo
Ich bin zur Zeit auf einem 12 wöchigem Praktikum und habe noch 7,5 Wochen vor mir und ich will einfach nur mehr nach Hause. Eigentlich hat alles super angefangen aber jetzt haben die zwei anderen Praktikantinnen gekündigt mit denen ich mich super verstanden habe jetzt war ich alleine und das war auch nicht so schlimm. Jetzt ist aber eine neue Arbeiterin gekommen die ein Jahr älter ist als ich und in meinen Zimmer wohnt. Das Problem sie spricht nicht gut deutsch und ist lesbisch, und geht erst so um Mitternacht schlafen obwohl ich eine Person bin die um halb 10 schlafen geht :( Versteht mich nicht falsch ich habe nichts gegen homosexuelle aber es ist eben etwas ungut mit jemanden zusammen zu wohnen der lesbisch ist (ist nicht böse gemeint). Und außerdem hat sie jetzt die besseren Arbeitszeiten :(
Was soll ich nur machen?
2 Antworten
Hallo erstmal,
frag dich mal bewusst, ohne dich selbst anzulügen, warum du wirklich nach Hause willst.
Fühlst du dich nach der Kündigung deiner 2 Freundinnen einfach nur alleine?
Ich denke, dass ist ein Lernprozess, der dir auch später im wirklichen Berufsleben des öfteren vorkommen wird, wo du dann eventuell gar existentielle Entscheidungen fällen musst.
Weil die Zimmergenossin später ins Bett geht und ev. sexuell anders orientiert ist, bessere Arbeitszeiten ... das ist kein Grund!!! Wenn's einer wäre, dann müssten vermutlich Hunderttausende oder gar Millionen von Menschen aus diesem Grund ihren Job kündigen!
"Lohn kommt von Arbeit - strengt man sich an, dann erntet man auch den Lohn dafür" - und wenn du dich genug angestrengt hast und von deinem Arbeitgeber kein Signal dementsprechend kommt, dann sprich ihn doch einfach mal an!
Ich wünsch dir auf jeden Fall alles Gute in deinem Praktikum!
Nein es ist einfach die generelle Situation. Ich habe hier keine Freunde bzw bekannte und sitze z.B. Beim essen immer alleine herum weil alle anderen einfach zu alt sind und ich mit ihnen beim arbeiten zwar auskomme aber mehr auch nicht. Und natürlich spielt auch ein bisschen Heimweh eine Rolle
... dann versuch neue Kontakte zu knüpfen, auch wenn deine Kollegen älter sind, sagt das nichts aus, am besten knüpfst du auch die ersten neuen Kontakte mit deinen KollegInnen beim Essen, dann läuft schon alles von alleine, wirst sehen ;-)))
bin für heute weg aus der Plattform!
lg. macgun
Wo in D machst Du denn was für ein Praktikum? Und zweite Frage: warum? Dein Wunschberuf? Grüße s'Fjolnir
Ich arbeite in Österreich und muss von der schule aus ein Pflichtpraktikum machen und ich arbeite im Service möchte das aber nicht als Beruf machen
Ich denke du hast wohl recht, aber mein Problem ist das ich in Momenten wo es mir generell nicht so gut geht ich mich in bestimmte Dinge ziemlich reinsteigere und am nächsten tag Alles komplett anders aussieht. Ich rutsche manchmal in regelrecht depressive Phasen und sehe nur das negative an allem :/