Ich verstehe diese Graphik nicht?
Guten Tag,
ich muss diese Graphik analysieren, verstehe jedoch nicht, inwiefern die Jahreszahlen die unten genannt werden eine Rolle spielen.
über Ihre Hilfe wäre ich sehr erfreut!
Mit freundlichen Grüßen
2 Antworten
Die Zahlen in der Grafik sind "Veränderung der Temperatur in Grad" und "Veränderung des Niederschlags in Prozent"
Und deswegen muss man natürlich definieren: Veränderung zwischen welchen Punkten?
Wenn ich sage: "es ist 3cm größer", dann bringt das gar nix, wenn ich nicht weiß: was ist "es" und größer als was?
Du bekommst hier die Erklärung: der Ausgangspunkt, also der angenommene Grundzustand oder Normalzustand, ist der Mittelwert 1986-2005.
Die gemessene Größe ist dagegen der prognostizierte Zustand 2081-2100
Die "Klimamodellierer", d.h. Forscher die versuchen die Entwicklung des Klimas mittels Modellen voraus zu berechnen, haben sich in der Vergangenheit oft kräftig geirrt. Während der CO2-Gehalt der Luft stets doppelt so schnell gestiegen ist, wie von den Klimaforschern prognostiziert, ist die Temperatur nur um 30% der prognostizierten Werte gestiegen.
Aus diesen Pleiten haben die Klimaforscher gelernt. Es ist ähnlich wie bei den Kirchen die den Weltuntergang in eine viel zu nahe Zukunft legen. Regelmäßig werden sie durch erlebte Realität lächerlich gemacht. Deshalb verlegen Klimaforscher wie evangelikale Kirchen ihre Weltuntergangsprognosen jetzt in eine viel weiter entfernte Zukunft, so dass ihre verfehlten Prognosen längst in Vergessenheit geraten sind, wenn die Zeit kommt. Hier haben die Klimaforscher ihre Prognose in die Zeit von etwa 2080 bis 2100 verlegt und auch noch vorsichtigerweise dazu gesagt, dass es so kommen "könnte".
Wenn die Menschheit dann bei 2090 ist und nichts von dieser Weltuntergangsprophezeiung eingetreten ist (weiß man jetzt schon dass es nicht so kommt), dann werden die künftigen Klimaforscher sagen, dass erstens stets dazu gesagt worden ist, dass es nicht so kommt sondern nur so kommen könnte, und dass das schon damals Außenseiterpositionen waren und die seriösen Klimaforscher stets geschrieben haben, dass es ab ca. 2050 langsam wieder etwas kälter wird.
Die übrigen Zahlen geben die prognostizierten Niederschlags- und Temperaturänderungen gegenüber heute an. - Wie geschrieben, das sollte niemand ernst nehmen, auch wenn er so jung ist, dass er es noch erleben könnte.