Ich verstehe das Wahlsystem nicht so ganz?
Der Bundeskanzler ist ja Friedrich Merz.
Trotzdem finden weiterhin Wahlen statt, obwohl vor kurzem gewählt wurde.
Sind das Neuwahlen oder Wahlen wer der Kanzler in den einzelnen Bundesländer wird.
Kann in einem bestimmten Bundesland wie NRW oder Schleswig Holstein eine Partei regieren, obwohl die CDU in Deutschland regiert?
6 Antworten
Liegt daran, dass es nicht nur die Bundestagswahl gibt.
Es gibt auch noch Landtagswahlen der einzelnen Bundesländer und auch verschiedene Kommunalwahlen. Und die Europawahl gibt es auch noch.
Es gibt eben verschiedene Regierungsebenen mit unterschiedlichen Aufgaben. Und die werden eben auch alle gewählt.
Es gibt verschiedene Ebenen des Staates:
Bundesebene, Landesebene und kommunale Ebene.
Bundesebene ist der Bundestag und die Bundesregierung mit dem Bundeskanzler an der Spitze.
Landesebene sind die Bundesländer mit ihren jeweiligen Landtagen und Landesregierungen mit je einem Ministerpräsident an der Spitze.
Kommunale Ebene sind Städte und Kreise mit Stadtrat/Kreistag und Bürgermeistern (hier gibt es je nach Größe und Struktur der Kommune sehr verschiedene Modelle mit einem oder mehreren Bürgermeistern, Stadtteil oder Dorf Vertretern etc.)
Auf jeder dieser Ebenen finden unabhängig von einander Wahlen statt und es können verschiedene Parteien oder parteilose Kandidaten gewählt werden. Die Landesregierungen wirken über den Bundesrat an der Gesetzgebung mit.