Ich suche Beispiele zur Ausdrucksfunktion, Darstellungsfunktion und Appellfunktion?
1 Antwort
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Kommunikation
Ausdrucksfunktion (subjektiver Ausdruck der eigenen Gefühle): "Ich bin unglücklich, weil meine große Liebe mich verlassen hat und zwar mit einer banalen SMS".
Darstellungsfunktion (objektive Darstellung einer Situation): Fritz Meier stand pünktlich wie immer um 7:00 Uhr auf, um betroffen zu bemerken, dass der Platz neben ihm im Bett leer war".
Appellfunktion (Kommunikation, die den Zweck hat auf eine Zielperson einzuwirken, um z.B. ihre Meinung oder ihr Verhalten zu beeinflussen): "Wenn Sie sich so schlecht fühlen, dann trinken sie ein Glas warme Milch mit Honig und schlafen mal acht Stunden ungestört durch!"