Ich schreibe Klassenarbeit wie kann man das simple present bilden, Chatgpt und Gemini sind gesperrt bei mir?

4 Antworten

Alle Personen, ob in Singular oder Plural sind die Grundform ohne to.

Die einzige Ausnahme bildet die 3. Singular, bei der du meistens ein s an die Grundform ohne to anhängst.

Du verneinst mit don't beziehungsweise doesn't und Grundform ohne to.

Fragen bildest du mit der entsprechenden Form des Hilfsverb do, do oder does und Grundform ohne do.

Eine weitere Ausnahme bildet das Wort to be.

Woher ich das weiß:Hobby

NorbertWillhelm  19.05.2025, 20:44

Ich habe die Ausnahme jetzt von to do in to be korrigiert. Ich bitte für meinen Fehler um Entschuldigung.

Hast Du im Unterricht nicht aufgepaßt? Dort wurde das doch sicher durchgenommen!

So gesehen, solltest Du dann auch keine KI brauchen!

Du müßtest es also können. Nur Mut, das wird schon!

Das simple present ist die einfachste Zeitform. Du brauchst dafür einfach nur das Verb in der Grundform (Infinitiv).

I play football.
You go to school.
We work at home.

Bei he/she/it kommt am Ende ein S (gibt aber einige Ausnahmen).

Für eine ausführliche Erklärung bitte Google benutzen. Es gibt noch Fragen und Verneinung im simple present.


Ntewbrbwrwr 
Beitragsersteller
 19.05.2025, 12:17

Danke

es wird unterschieden in

full oder main verbs (Vollverben) - die meisten Verben sind full verbs -

auxiliary verbs (Hilfsverben) - Verben, die sowohl Voll- als auch Hilfsverben sein können - be, do, have, will

modal verbs (Modalverben) - can (können), dürfen (may), müssen (must), sollen (shall), werden (will), need (not), shall, should, ought to.

Zu Letzteren siehe:

https://www.ego4u.de/de/cram-up/grammar/modal-verbs und

https://www.youtube.com/watch?v=Icna9vsAh7Q

-------------------------------------------------

be = Infinitive (Grundform) = sein

Simple Present:

1.Person Singular - I am / I am not / am I ?

2.Person Singular - you are / you are not / are you?

3.Person Singular - he/she/it is / he/she/it is not / is he/she/it?

1.Person Plural - we are / we are not / are we?

2.Person Plural - you are / you are not / are you?

3.Person Plural - they are / they are not / are they?

Man verwendet be = sein, wenn man den Infinitiv des Verbes braucht, i.d.R. nach to z.B.

- To be or not to be that is the question

Wann immer eine Konstruktion den Infinitive verlangt - z.B. be (= sein) - benutzt man be,

z.B. nach den Modalen Hilfsverben (ohne to):

can be = kann sein

could be = könnte sein

will be = wird sein

would be = würde sein

should be = sollte sein

must be = muss sein

usw.

- It must be funny to live in a big family.

- It could be true.

usw.

Whatever will be will be

be = sein (Verb)

Als Imperativ

- Be a good girl / boy!

--------------------------

have = Infinitive (Grundform) = haben

Simple Present:

1.Person Singular - I have - I do not have - do I have ?

   2.Person Singular - you have - you do not have - do you have ?

   3.Person Singular - he/she/it has - he/she/it does not have - does he/she/it have?

   1.Person Plural - we have - we do not have - do we have ?

   2.Person Plural - you have - you do not have - do you have ?

   3.Person Plural - they have - they do not have - do they have ?

----------------------------------

Das Present Simple - Vollverb, hier:

eat = Infinitive (Grundform) = essen

1.Person Singular - I eat porridge (every morning). / I do not eat porridge / Do I eat porridge? / Yes, I do. No, I don’t.

2.Person Singular - you eat porridge. / you do not eat porridge / Do you eat porridge? / Yes, you do. No, you don’t.

3.Person Singular - he/she/it eats porridge / he/she/it does not eat porridge / does he/she/it eat porridge? / Yes, he/she/it does. No he/she/it doesn’t.

1.Person Plural - we eat porridge / we do not eat porridge / Do we eat porridge? / Yes, we do. No, we don’t?

2.Person Plural - you eat porridge /you do not eat porridge / Do you eat porridge? / Yes, you do. No, you don’t.

3.Person Plural - they eat porridge / they do not eat porridge / Do they eat porridge? / Yes, they do. No, they don’t? 

ist i.d.R. die Grundform des Verbes. 

Im Englischen ist das Verb i.d.R. im Present Simple in jeder Person gleich. Nur für die 3. Person Einzahl gilt der erste Merksatz, den man im Englischunterricht spätestens in der 5. Klasse lernt, 

he/she/it, das s muss mit oder he/she/it comes with an s

Das heißt in der 3. Person Einzahl wird im Present Simple an das Verb ein s angehängt. 

es wird im Present Simple in der 3. Person Einzahl nur an Verben angehängt, die 

•         auf o enden (go - goes; do - does) 

•         nach Zischlauten ( - s, - sh, - ch) (watch - watches; kiss - kisses) 

•         "y" nach Konsonanten wird in "i" verwandelt, -es (try - tries; fly - flies); aber "y" nach Vokalen ( a,e,i,o,u ) wird nicht verwandelt! (play - plays; say - says) 

Dabei kommt es nicht darauf an, dass he/she/it im Satz geschrieben steht, man muss nur eines dieser Personalpronomen für das Subjekt einsetzen können, z.B.: 

Your dad (= he) reads your book. 

Mit dem Present Simple drückst du 

•         Gewohnheiten - He always plays the piano at 8 p.m. 

•         Tatsachen - The earth turns around the sun. 

•         Gedanken - I think you are wrong. 

•         Gefühle - I love her. 

•         und wiederholte Handlungen - He often watches TV in the evening. 

aus. 

Signalwörter: often, sometimes, always, usually, normally, generally, never, every (week, day, month, year etc.) 

Darüber hinaus verwendet man das Simple Present

- für festgelegte Handlungen in der Zukunft (Fahrplan) 

Wenn ChatGPt und Gemini bei dir gesperrt sind, nutze ego4u.de und englisch-hilfen.de, dort findest du die gesamte englische Grammatik und Übungen dazu.

   :-) AstridDerPu