Ich habe eine Frage zu Deutsch (Morgen Schulaufgabe)?

Sweety432  08.04.2024, 19:12

Um welches Thema geht es denn?

Linaaaa807 
Fragesteller
 08.04.2024, 19:15

in dem Beispiel um Handyverbot in Schulen, das es eben leichter geht ander zu Mobben, wenn man Handys in der Schule dabei hat, da man einfach Fotos hochladen kann.

3 Antworten

Ich hatte genau das gleiche Thema damals, habe auch sowas ähnliches geschrieben und hab eine 1 gekriegt.

Aber schreib am besten sowas: "Diese könnten auch Videos sein, welche der fotografierten/gefilmten Person peinlich sein könnten und dazu dienen könnten die Person runterzumachen"

Die Erörterung ist der Oberbegriff, Argumentation ein Unterbegriff.

Die E. beleuchtet einen Sachverhalt aus verschiedenen Perspektiven.

Es gibt textgebundene (Text als E-Grundlage) und textfreie (E ohne Text als Grundlage) Erörterungen.

Entweder handelt es sich um die Klärung / argumentative Beantwortung einer

  • Entscheidungsfrage (ja oder nein)
  • oder um die Klärung / argumentative Beantwortung einer
  • Problem-Frage (Beurteile.... / Bewerte....).

Bei beiden Arten der Erörterung müssen Pro- und Contra-Aspekte und / oder Vor- und Nachteile gegeneinander abgewogen werden. Man MUSS zu einer Entscheidung kommen, die aber auch in einem Kompromiss liegen kann.

In jedem Falle muss eine so genannte ENTFALTUNG DES ARGUMENTS stattfinden.

Das heißt: Einer These / Behauptung muss ein Argument, bzw. müssen Argumente folgen, die die These stützt / stützen.

Diesen Argumenten MÜSSEN Beispiele folgen, die ihrerseits die Argumente stützen / untermauern.

KONKRETES BEISPIEL: Sind die Olympischen Spiele noch zeitgemäß ?

THESE: Sie, die O.S., sind nicht mehr zeitgemäß.

ARGUMENT: Viele Gründe sprechen dafür, dass die O.S. in ihrer heutigen Form der ursprünglichen olympischen Idee überhaupt nicht mehr entsprechen.

BEISPIELE (natürlich in SATZFORM, keinesfalls in Stichwörtern !!) :

Nationen-Spiegel / Sponsoring (O.S.sonst nicht mehr bezahlbar !) / Doping / Sport tritt völlig in den Hintergrund zugunsten der korrupten Politik / Korruption bei der Vergabe von O.S.-Orten (genauso wie bei Fußball-WM) / so genannte GOLDEN MEETINGS (im Anschluss an die O.S.): Die Besten treten noch einmal an und verdienen bei Sieg viel Geld !!

u.v.a.m...

Man unterscheidet zwischen dialektischer (pro und contra) und linearer (oder steigender) Erörterung.

Pro- und Contra-E: gegensätzliche Positionen abwägen.

Lineare E: Argumente werden nach WICHTIGKEIT aufgebaut, weshalb man auch von STEIGENDER E. spricht. - Zumeist, fast immer wird die l. E. durch eine W-Frage eingeleitet: Warum ist Zeitunglesen wichtig ?

Zwangsläufig wird - im Gegensatz zur dialekt. E. - nur die Darstellung EINER Seite eines Problems verlangt.

Bewertet wird - logo ! - vor allem die ansteigende Struktur der E - quasi vom nicht soooo Wichtigen zum Allerwichtigsten - vereinfacht ausgedrückt.

Wie bei der dialekt. E. werden Argumente (eher allgemeiner Art) und Beispiele (immer gut: aus dem persönlichen Erfahrungsbereich (Ich selbst habe einmal...)) gesammelt, aber eben nur aus einer Perspektive, also ohne Pro und Contra !!

KURZ:

Einleitend beschreibst du mit wenigen Sätzen das Thema und / oder die Problematik des PRO und CONTRA - abhängig von einer textfreien oder textgebundenen Erörterung !!

Im Schlussteil ziehst du dein EIGENES Fazit, gibst einen Ausblick in die Zukunft, wie er sich aus deiner Argumentation ergibt, und / oder findest einen KOMPROMISS, der sich durchaus aus FÜR und WIDER deiner Gedanken formulieren lassen könnte.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

paulklaus  09.04.2024, 16:16

Oh bitte ! Keine Ursache ! Gern geschehen !

0

Hallo

Ich denke schon

Wenn du aber auf deine Art und Weise wie du schreibst mehr wert legst dann gibst du deinem Text mehr Qualität also z.B nutzt schönere fachliche Begriffe für hässlich

Das gilt für alle deine Wörter im Text