Ich hab hier ein Problem mit der Matheaufgabe, kann einer helfen?
Konserven haben eine zylindrische Form. Das Etikett umhüllt die Mantelfläche des Zylinders und ÜBERLAPPT zum Verkleben 1,3cm. Eine Dose hat die Höhe hk und den Radius r.
Wie groß ist der Flächeninhalt des Etiketts?
hk= 5cm r=2cm
Was heißt überlappt?
Könnte mir das einer vielleicht vorrechnen??
4 Antworten
Die Mantelfläche berechnet sich aus M=2*pi*r*h, wobei h=hk+1,3cm entspricht.
Überlappt bedeutet in dem Fall, dass die Größe des Etiketts nicht der Mantelfläche entspricht, sondern dass das Etikett den Rand überragt. Überlappt es einseitig oder sowohl oben als auch unten?
Überlappt heißt soviel wie überstehen.
Du rechnest also erst den Umfang (π•d) aus und dann mal die Höhe die aus hk und dem überlappenden besteht. Die Frage ist ob es unten und oben überlappt oder nur auf einer Seite.
Eine Seite: hk+1,3
Beide: hk+2•1,3
Ich denke überlappt heißt in diesem Fall dass diese 1,3 cm zweimal bedeckt sind. Also rechnest du zu erst das Etikett aus und addierst diese 1,3 cm einfach dazu
Rechne den Umfang der Dose aus und rechne 1,3cm dazu, dann hast du die Länge des Etiketts. Dann musst du nur noch die Länge mal die Breite( in dem Fall Höhe) rechnen und schon hast du dein Ergebnis.
Wenn du das nächste mal eine Aufgabe nicht verstehst, frag besser deinen Lehrer oder deine Eltern, das hier ist nämlich eigentlich keine Hausaufgaben-plattform.
Muss man die Mangelfäche ausrechnen und dann die 1,3 cm dazu rechnen ? Weil wie wäre sonst die Formel für Umpfang