Ich fühle mich minderwertig?
Ich bin in Nürnberg geboren, und habe durch meinem Geburt automatisch die türkische Staatsangehörigkeit erhalten nachträglich dann noch die deutsche. Bislang stand immer in meinem Melderegister Staatsangehörigkeiten deutsch und Türkisch und fühle mich deshalb als Ausländerin. Jetzt bin ich aus dem türkischen entlassen. Aber das ändert sich trotzdem nichts daran dass ich eine Ausländerin war. Damit fühle ich mich vorbestraft! Und ich fühle mich als ein Ausländerin. Weil ich wünschte mir ich wäre Natürlich deutsch.
3 Antworten
Es spielt doch keine Rolle, woher Du kommst. Am Ende bist Du, genauso wie ich und jeder andere, ein Mensch. Warum also diese Minderwertigkeitsgefühle?
Woher Du stammst sagt nichts darüber aus, was für eine Person Du bist. Außerdem gibt es Dinge, die man sich nicht aussuchen kann - die Herkunft ist eines dieser Dinge. Das Aussehen beispielsweise ein anderes.
Daher mach Dir darüber keine Gedanken. :)
Gruß PrEzZii
Entscheidend ist, dass Du die deutsche Staatsangehörigkeit hast. Um wirklich dazu zu gehören, musst Du aber auch bereit sein, die deutsche Kultur zu akzeptieren und dich in die deutsche Gesellschaft zu integrieren. Formal Deutsche zu sein aber im privaten Leben voll als Türkin aufzutreten, wird auf Dauer nicht funktionieren und Du wirst heimatlos sein. Wie Du aussiehst, ist egal. Fühlst Du dich als Deutsche und trittst auch so auf, wird man dich akzeptieren.
Du bist aber nicht vorbestraft.
Wenn du dich fremd fühlst, gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder du triffst dich mit anderen Türken. Oder du versuchst mehr deutsche Freunde zu finden, um dich besser integriert zu fühlen.