ich freue mich nicht mehr auf meine bevorstehende Hochzeit
Hallo... Ich hoffe ich kann mein Problem gut erklären... Es ist so..ich (26)und mein freund(30) haben vor ca. 5 Monaten beschlossen zu heiraten alles war schön der Antrag die ersten Planungen....wir waren uns einig das wir beim Standesamt einen kleinen Kreis machen (kirchlich natürlich groß) wollen....doch kurze Zeit später haben seine Eltern angefangen sich in die Planung miteinzudrängen sie haben gesagt Nein da müssen sie sich ja schämen vor der Verwandtschaft wenn wir nicht alle einladen.... Entweder wir laden alle ein die sie für richtig empfinden (also alle Onkels alle Tanten Cousine und cousan) oder sie kommen nicht zur Hochzeit... Tja ich habe am Anfang natürlich gesagt es wird so gemacht wie wir das wollen weils ja unsere Hochzeit ist und nicht ihre und ich dachte auch das mein Lebensgefährte auch so denkt... Weil er es mal gesagt hat...dann sagt er aufeinmal er will doch größer feiern,wir haben diskutiert und es hat sich herausgestellt das er es so machen will wie es seine Eltern wollen damit er dem Streit aus dem weg geht und er hat mir sozusagen ein Ultimatum gestellt...entweder ich ziehe mit oder die Hochzeit platzt weil ohne seine Eltern heiratet er nicht..ich kann mich in meiner eigenen Hochzeit nicht mehr wider spiegeln...dadurch das jetzt 25. Leute mehr kommen musste die ganze Hochzeit umgeändert werden weil wir eigentlich nicht das nötige Geld gespart hatten für eine große sondern für nur eine kleine hochzeitsgemeindschaft. Wir sind jetzt 8jahre zusammen.... Ich liebe ihn... Ich weiß nicht was ich machen soll ich habe es ihm schon versucht zu erklären.... Aber er will es seinen Eltern recht machen... Und anscheinend vergisst er mich da oder ich bin ihm doch nicht so wichtig? Habt ihr nicht einen Rat für mich? Es gibt doch bestimmt jemanden der ungefähr das gleiche durchgemacht hat,wie habt ihr da reagiert oder was habt ihr gemacht? Ich freue mich nicht mehr auf meine Hochzeit....
3 Antworten
Der Tag der Hochzeit soll der Tag werden an den du und dein Mann sich immer gerne erinnern! Es ist geht nicht das du gezwungen wirst deine Hochzeit nach den Vorstellungen deiner Schwiegereltern zu gestalten.
Frag deinen Mann ob er möchte das du dich auf deiner Hochzeit nicht wohl fühlst. Wo kommt man denn da hin wenn er jetzt schon seine Eltern seiner Verlobten vorzieht! An diesem Tag zählt nur ihr beide und sonst nichts!
Mach ihm klar das das er von Mamas Schoß runter soll und zu seiner Frau stehen soll...
Vielleicht gibt es ja einen Mittelweg aber nur so wie er will egal was du willst is schmarrn
Absulut Super, nur ihr beiden und die Sache ist gegessen. Richtet euch nicht nach anderen, das macht's unnötig kompliziert.
Das was ihr wollt ist wichtig alles andere is sooooo egal
Ich habe ihn schon gefragt ob wir es nicht einfach so machen das wir zu zweit alleine wo hinfahren und heiraten. (ich habe mit meiner Mama geredet und sie hat gesagt das ihr das nichts ausmachen würde wir sollen so heiraten wie wir es wollen... Weils ja sowieso noch eine kirchliche gibt) dann wären wir den Zwang los.. Klar würden seine Eltern sauer sein aber das wäre die Möglichkeit das wir so heiraten können wie wir wollen ohne das sich mein Lebensgefährte in der normalen Standesamtlichen alleine vorkommt wenn seine Eltern nicht kommen aber von meiner Familie schon alle (sind nur 4leute) aber das will er auch nicht... Weil seine Eltern dann "wieder ausflippen "....
ich glaube, ich würde das lassen mit der hochzeit - wenn der bei der hochzeit tut, was die eltern wollen, wird er sich auch noch andere dinge von denen vorschreiben lassen. auf das erpresservolk von schwiegersippe hätte ich sowieso keine lust - wenn denen nichts freundlicheres einfällt als ein ultimatum, dann sollen sie doch bleiben, wo der pfeffer wächst. man hätte ja auch sagen können, dass bestimmte personen wichtig wären; dann wärs mit eurem entgegenkommen etwas größer ausgefallen, aber nicht so, dass man sich fremd(-bestimmt) auf seiner eigenen hochzeit vorkommt.
frage ist, wie dein freund auf eine hochzeit, die nicht stattfindet, reagiert - vielleicht ist er sehr gekränkt, wenn du dich zu der großen hochzeit nicht erpressen lässt.
so wie sich das anhört liebt dein zukünftiger mehr seine eltern und er hat angst davor es seinen eltern nicht recht zu machen
Ändert sich das irgendwann das er gegenüber seinen Eltern "schwach "ist?? Wie kann man ihm, ohne ihn zu kränken, sagen/zeigen das er seinen Eltern in diesem Alter zu gehörig ist??