Hyundai i30 N Line geht während der Fahrt aus – Werkstatt findet keinen Fehler, bitte um Hilfe!?
Hallo zusammen,
wir haben ein großes Problem mit unserem Hyundai i30 N Line (Automatik), den wir vor etwa 2 Jahren als Neuwagen gekauft haben. Der Wagen hat jetzt knapp 29.000 km auf dem Tacho und noch Garantie. Leider geht er während der Fahrt einfach aus, ohne Vorwarnung. Hier sind die Details:
1. Was bisher passiert ist:
• Das Auto geht unregelmäßig aus: manchmal 2–3 Tage gar nicht, dann an einem Tag aber 2–3 Mal.
• Sobald der Motor ausgeht, müssen wir den Wagen komplett aus- und wieder einschalten. Danach läuft er wieder ohne Probleme.
2. Was die Werkstatt gemacht hat:
• Der Wagen wurde schon zwei Mal für 1–2 Wochen in die Werkstatt gegeben.
• Sie haben den Fehler während der Fahrt ausgelesen und den Fehlerspeicher überprüft – es wird nichts angezeigt.
• Der Katalysator wurde ersetzt, weil dieser sich wohl selbst ausgelöst hatte. Leider brachte das keine Besserung.
• Ein Beweisvideo wurde an Hyundai geschickt, aber auch dort konnte man uns nicht weiterhelfen.
3. Was die Werkstatt sagt:
• Sie können den Fehler nicht finden, da er nicht reproduzierbar ist.
• Uns wurde geraten, den Fehler weiter zu beobachten und Videos oder Fotos zu machen.
4. Unsere Situation:
• Wir sind auf das Auto angewiesen und haben keine Ahnung, wie es weitergehen soll.
• Niemand in unserem Umfeld hat jemals von einem ähnlichen Problem gehört.
• Der Fehler tritt sporadisch auf, daher kann die Werkstatt ihn auch nicht selbst erleben.
Woran könnte es liegen?
Sonst läuft das Auto einwandfrei, keine anderen Auffälligkeiten. Vielleicht hat jemand von euch eine Idee, was die Ursache sein könnte, oder ähnliche Erfahrungen gemacht? Wir sind für jeden Tipp dankbar!
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
…
Hier ein Video
2 Antworten
Moin,
Möglichkeiten gibt es viele. Klingt nach Wackelkontakt, Maderbesuch oder so.
Wurde die Lamdasonde am Abgasrohr beim Kat Austausch mit gewechselt? Luftmassenmesser, Einspritzung, Zündspule usw., alles möglich.
MfG
Ich empfehle Ihnen mit Hilfe eines Anwaltes das Problem direkt im Kundencenter von Hyundai anzusprechen. Lassen Sie nicht zu viel Zeit verstreichen. Das sollte alles noch innerhalb der Garantie passieren.