Home Assistent?
Hi
Gibt es eine Möglichkeit Home Assistent auf ein Android einzurichten ohne ein Raspberry
Und ohne große IT Kenntnisse
Geht darum das ich meine WLAN Link 2 Home Stecker hbn Stecker ledvance alles mit der Home Assistent steuern will.
Hätte zu not noch ein einfaches Windows Tablet
2 Antworten
Liest sich sehr experimentell, den Server über Termux laufen zu lassen: https://community.home-assistant.io/t/home-assistant-core-on-android-tablet/250174
Ich halte es für ne schlechte Idee, da du in dem beschnittenen Subsystem schlecht vernünftig Updates verwalten kannst und viele Probleme mit Abhängigkeiten erwarten kannst. Auch ist der Flash Speicher eines Telefons nicht gradebperformant und für den dauerhaften Log Spam eines HA Servers ausgelegt. Wenn du von deinem primär in Gebrauch befindlichem Telefon redest, würde ich die Idee sofort beerdigen.
Gebraucht - stromsparender usff PC.auf Mydealz nach Stichworten wie Refurbished, usff, Thin Client, homeassistant und proxmox suchen. Ggf auch ein alter Raspberry Pi.
Neu - mini PC mit n100/n150/n355 Prozessor, hat ein besseres preis/leistungs sowie watt/computepower Verhältnisse in dem Bereich als ein Raspi. Wenns ein wenig mehr sein darf, kann man sich auch einen besseren mini oder usff PC kaufen.
Ich persönlich bin vom Raspi weg, betreibe HA lieber als virtuelle Maschine auf kleinem Server.
Würde das mit ein einfachen Windows 10 tablet gehen 2 GB RAM
Mit der Tablet-Version von w10 habe ich keine Erfahrung. Nativ in Windows wird es nicht laufen, du benötigt einen Virtualisierer oder Subsystem for Linux (WSL). Mit 2 GB RAM unter w10 zu virtualisieren dürfte nicht gut ausgehen.
Prüfe vielleicht, ob man auf dem Gerät schon mal jemand ein Linux installiert hat, vorzugsweise leichtgewichtig wie Debian als Headless Server, aber wie gesagt Windows Tablet sind mir nicht vertraut.
ich bin nicht sicher ob du verstehst was homeassistent ist.
es ist nicht einfach nur ne app die du auf deinem tablet/handy einrichtest. des is eine lokal gehostete smarthome zentrale. bedeutet du musst dafür einen server laufen haben. der kann windows, linux und ich glaub auch mac sein.
ich hatte es die letzten jahre auf nem raspi 4 laufen (des os von HA) und habs jetzt auf einen kleinen server als docker-container umgezogen.
wenn du des laufen hast - dann kannst dir die app auf android installieren und dich mit deinem ha-server verbinden.
Was würdest du da empfehlen ohne Raspberry den ich nur im Internet bekomm