Hoffen wir, weil wir glauben – oder weil wir nicht wissen, was sonst zu tun ist?

5 Antworten

Ich nehme Mal an wir hoffen deswegen weil wir oft unzufrieden sind mit dem was wir haben. Der Mensch will immer und immer mehr und so entsteht Wunschdenken oder Hoffnung auf viel Geld oder ein großes Haus. Ich denke dass das etwas evolutionäres ist, da die damaligen Menschen, als wir noch Jäger und Sammler wahren, nie sicher wussten ob sie genug essen kriegen würden um zu überleben, also hofften sie immer auf essen damit sie überleben. Dieser Instinkt ist uns wars wahrscheinlich einfach geblieben. Iat aber nur eine Theorie meiner seits, also lieber nicht so ernst nehmen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich bin anderer Ansicht.

Hoffnung ist sowohl das erwartungsfrohe Sehnen und/oder Streben sowie gleichzeitig auch der Zweifel daran, dass das Ergebnis erreicht werden wird, während Glaube die feste Zuversicht frei von Zweifel ist, dass das Ergebnis erreicht wird, auch wenn es noch nicht sichtbar ist.

Wenn wir lediglich hoffen, glauben wir also nicht, da wir nicht gleichzeitig zweifeln und frei von Zweifel sein können. Hoffnung ist unsicher und Glaube ist sicher.

Ohne Zuversicht

gibt es kein Hoffen und kein Glauben an eine bessere Zukunft!

Wenn man sich in einer verzwickten Lage befindet, so versucht man, eine Lösung für die Misere zu finden.

Und man hat die Zuversicht und setzt die Hoffnung und den Glauben daran, dass sich durch sein angemessenes Eingreifen die Lage verbessert und sich das Problem löst.

Ein Mensch, der jedoch nicht weiß was zu tun ist, steht vor einem scheinbar unlösba-ren Problem wie der Ochs vor dem Berg! Allein seine Zuversicht und sein Glaube, dass alles gut wird, helfen ihm, konstruktiv tätig zu werden und das Problem anzugehen und es aus der Welt zu schaffen!

Deshalb brauchen wir, um den Glauben an eine Sache aufzubringen, Hoffnung, die von Zuversicht gespeist wird!

Danke!

Liebe Grüße und gute Wünsche!

Regilindis

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Weil Hoffnung eine zutiefst menschliche Regung ist. Sie lässt uns große Widrigkeiten überstehen und weiter machen. Die Welt wäre ohne Hoffnung sehr viel dunkler und weniger lebenswert.

Guten Tag, lieber BrainFog128. 😊

Zwischen hoffen und glauben besteht eine Verbindung.

Sind wir Menschen im Zweifel, so glauben wir, das Problem läsen zu können, und hoffen, dass wir das auch bewältigen.

Das ist nur ein Beispiel von Vielen.

Mit lieben Grüßen, Renate. 😊

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Gebe gerne Tipps in allen Bereichen.