Hilfe verstehe berichtsheftthemen nicht, TFA 2015/16?
Hallo, mache eine Ausbildung zur tiermdizinischen fachangestellten und wir hben für das Berichtsheft vorgegebene Themen von denen ich ein paar nicht verstehe..
-
Thema :Möglichkeiten und Grenzen des selbstständigen Handels unter rechtlichen und betrieblichen Vorgaben aufzeigen
-
der Ausbildungsbetrieb und Beschäftigte in der Wirtschaftslage beschreiben (dazu konnte ich im Internet nichts finden)
3 Beziehung des Ausbildungsbetriebs in jeglicher Hinsicht beschreiben -> hrenamtliche Arbeit, zusammenarbeit mit dem Tierschutz (dazu hab ich auch nichts gefunden)
- Mitwirken bei Behandlungsvereinbarungen (nachkontrolle Termin...) mit Rechtsfolgen beachten
bei thema 1 und 4 wär nett wenn mir jemand ganz kurz erklären würde was ich da ungefär schreiben muss und nach was ich da zb im internet suchen muss. und bei 2 und 3 hab ich hald nichts gefunden, vllt weil ich auch nach dem falschen gesucht habe...
wäre sehr nett wenn mir jemand helfen könnte , danke!!! :) :)
2 Antworten
ich bin selbst grade in der TFA Ausbildung :) Monatsberichte: suche dir ein Thema aus, das können krankheiten, blutentnahme, oder der praxis ablauf am anfang sein. (ich habe nur krankheiten, zb. tollwut ->inkubationszeit, ansteckung, krankheitsverlauf, phase 1-3, diagnose, therapie.) und das kannst du mit jeder krankheit machen - wichtig ist aber das du die krankheit im wochenbericht einmal erwähnst, zb ´Tollwut Impfung hergerichtet und Aufgezogen. in den Wochen Berichten kannst du alles reinschreiben was passiert in der praxis, bzw was du getan hast zb. -Intubation bei einem Hund -Assistenz bei einer Hündinnen Kastration -Überblick/Einweisung von Medikamenten -Reinigung der Laborgeräte etc. wenn deinem Chef das Berichtsheft egal ist, dann kannst du schon vorschreiben und dir einfach Sachen ausdenken :) oder es monatlich schreiben, verschieb es nicht, dass staut sich dann bis zum Ende und es wird stressig. Bist ja jetzt eh schon bisschen länger dabei, falls du noch fragen hast ich beantworte sie dir ^^ Lg
1. Was darf eine TMFA selbständig machen/entscheiden, ohne ihren Chef zu fragen.
Welche Grenzen werden in deinem Betrieb gesetzt? D.h. was hat dein Chef erlaubt, wann mußt du ihn fragen.
Welche rechtlichen Bestimmungen gibt es, die deinem Handeln Grenzen setzen.
2. Dazu kannst auch im Internet nichts finden, weil Google deine Betrieb nicht kennt. (Leute, Internet ist toll, aber da steht nicht alles!)
Kommst du mit deinem Gehalt aus? Wirst du übertariflich bezahlt oder nicht.
Wie steht dein Ausbildungsbetrieb da. Steigt der Umsatz? Marketingmaßnahmen? (Das kann eigentlich nur dein Chef wissen, und ob er dir darüber Auskunft gibt?)
3. Ich wiederhole mich. Zu den speziellen Gegebenheiten deines Ausbildungsbetriebes kann Google nichts wissen.
4. Jeder Tierbesitzer, der reinkommt und sein Tier behandeln lassen will, schließt in dem Moment eine Behandlungsvereinbarung mit der Praxis, auch wenn das nicht ausdrücklich ausgesprochen wird.
Deine Aufgabe ist die Mithilfe dabei in Form von Festhalten des Tieres, Dokumentation der Behandlung, Terminvergabe, Aufklärung vor einer Operation z.B. über nüchtern lassen.
Welche Folgen hat es für dich und/oder für deinen Chef, wenn du Fehler machst.
Im übrigen hast du einen Chef, der auch dein Ausbilder ist, den du fragen können solltest und in der Berufsschule kannst du auch deine Lehrer fragen.
Viel Erfolg