Hilfe Physik?

2 Antworten

Hertzsche Wellen sind elektromagnetische Wellen, in der Physik auch allgemein als Licht bezeichnet. Schaue nach, wie hoch die Lichtgeschwindigkeit c in Luft beträgt. Die Wellenlänge lambda ist dir bereits gegeben. Setze anschließend beide Größen in deine bereits richtig aufgeschriebene Formel ein und erfreue dich am Ergebnis. Achte darauf, dass du die Einheiten korrekt einsetzt.


nessa578 
Beitragsersteller
 06.02.2025, 18:33

Wenn ich das mache kommt ja dann am Ende des gleiche raus (Lichtgeschwindigkeit beträgt 299.711 km/s) und dann durch 1 ist es ja immer noch dasselbe. Muss ich irgendwas umwandeln oder so?

Beim Schall sieht das so aus:

Der Schall legt pro Sekunde etwa 340 m zurück.
Wenn die Wellenlänge 1 m beträgt, dann sind es 340 Wellen pro Sekunde, also 340 Hz.

Beim Licht ist es anders:

Das Licht legt knapp 300.000 km pro Sekunde zurück. Macht also 300.000.000 m und damit
300.000.000 Hz = 300 MHz.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Fachkraft für Veranstaltungstechnik

nessa578 
Beitragsersteller
 06.02.2025, 18:47

Nehmen immer 299.711 km/s direkt… wie viel isses dann in Hertz bzw. MHz..?

electrician  06.02.2025, 20:49
@nessa578

Rechne die Meter pro Sekunde aus. Habe ich doch schon grob vorgelegt.