Hilfe - Brandfleck am Kunststofffensterrahmen!

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

mit Kunststoffolie gleicher Farbe und Kleber neu beschichten

"http://www.gladefo.de/rubrik/Farb%2D%20und%20Effektfolien.html?gclid=CNvHlduDsJ8CFQu7ZwodZn8tNQ"

0
@newcomer

Jaaa, genau, sowas hab ich schon mal gesehen. Super , danke dir !

0
@newcomer

"http://www.gladefo.de/cgi-bin/shop/front/shop_main.cgi?func=det&wkid=15488512659626216&rub1=Farb%2D%20und%20Effektfolien&rub2=Lichtdurchl%E4ssige%20Farbfolien&artnr=39&pn=&sort=&partnr=633080&all="

0

Mietwohnung? Eine Reparatur - sofern möglich - sollte man dann nur mit Zustimmung des Vermieters vornehmen - ein derartiger Schaden ist iaR auch über die Privathaftpflichtversicherung (bei Einschluss von Mietsachschäden) gedeckt. Ansonsten ggf. den Hersteller der Kunststofffenster kontaktieren.

Wenn Du eine Hausratversicherung hast,
regelt die das.
Dafür wäre sie da.
Wenn es ein anderer war, seine Haftpflicht!


Vorteil:
Auch das Fenster brauchst Du nicht zu putzen,
kommt alles komplett neu rein.

Das bekommst du nicht weg. Du kannst höchstens die Stelle etwas glattschleifen und mit Kunstharz ausfüllen. Aber der Aufwand ist groß und die Stelle immernoch mehr oder weniger sichtbar. Am Besten machst du ein neues Fensterbrett dran, kostet ja nicht die Welt.

Nicht Brett. Rahmen !

0
@Deserte

Oh, Sorry! Dann doch die Kunstharzlösung oder die mit der Haftpflicht.

0

Was möchtest Du wissen?