Hallo, ich sehe, das deine Situation schwierig ist und kann es nachvollziehen, das schon diese 20€ für den Tierarzt zu viel sein können. Es gibt jetzt zwei Möglichkeiten...Entweder bittest du Bekannte, mit dem Geld auszuhelfen oder du musst die Katze im Tierheim abgeben... Alternativ wäre es auch möglich, das du flunkerst und dem Tierarzt sagst, du hast die Katze auf der Straße gefunden.

Aber du solltest auch ein Wort mit deinen Eltern reden. Wenn du noch unter 18 bist und sie haben der Katze "zugestimmt", dann haben sie im Fall der Fälle auch eine Pflicht, sie zu versorgen. Wenn das Geld dafür nicht da ist...sowas sollte man sich halt natürlich bei der Anschaffung überlegen. Aber nun ist die Katze da (deshalb finde ich manche Antworten hier einfach nur als Abstempelung, denn übertragener Inhalt wie "Sowas muss man sich vorher überlegen, fertig!" ist hier einfach unnötig, da die Katze halt da ist), und somit bleiben nur Bekannte oder Tierheim oder Flunkern.

...zur Antwort
Eltern kontrollieren mein zimmer,wenn ich in der schule oder unterwegs bin -.-

hey,

Ich halte es zuhause echt nicht mehr aus -.- Ich draf keine freunde zuhause haben,weil mein Vater und meine Stiefmutter (bei denen wohne ich) denken wir machen was dreckig,kaputt oder unordentlich,ausserdem braucht meine stiefmutter IMMER ihre "ruhe" irgentwie...das nervt... nie darf jmd. zu mir,ich mach das immer nur heimlich -.-

Ausserdem bekomme ich immer sofirt ärger,wenn ich mal was in der küche oder im bad liegen lasse... Das wird mir dann für ein paar tage weggenommen (z.b. Handy,IPod,Haustürschlüssel sogar -.-) einmal hab ich meinen hausschlüssen liegengelassen und der wurde mir dann ohne mir was zu sagen weggenommen ... Ich hab dann sooo lange gesucht und den nicht gafunden und 3 tage lang stand ich bis 9 uhr abends wenn mein vater und meine stiefmutter von der arbeit kommen...

Und dann gucken sie noch jeden tag,wenn ich in der schule oder unterwegs bis in mein zimmer und kontrollieren ob alles ordentlich ist und so... Die fangen immer erst so um 10 oder 11 an zu arbeiten... Naja,die gucken dann halt immer ob alles ordentlich ist und unter mein bett,unter mein sofa,in meinen kleiderschrank und auf MEINE dachterasse... und wenn da mal eine mülltüte von mir steht,weil ich noch nicht geschaft habe die rauszubringen,kippen sie die in meinem zimmer aus und ich darf das dann wieder aufräumen -.-

was soll ich blos tun... ich bin ein 15 Jähriges mädchen und hab garkeine privatsphäre... mein vater ist eig. garnicht so,aber weil meine stiefmutter das sagt,z.b. das mit meinen freunden,hört er drauf -.-

Was kann ich denn tun,ich hab keinen schlüssel für mein zimmer um es abzuschließen...

Und wegen den freunden: Ich bringe manchmal heimlich welche mit,wenn meine eltern arbeiten sind... aber manchmal erlaubt mein vater freunde einzuladen,aber nur dann,wenn er zuhause ist,aber das ist total nervig,weil wir dann nichtmal richtig reden können und musik hören können und so... -.-

Hat jmd. tipps??

Lg

...zum Beitrag
Ich halte es zuhause echt nicht mehr aus -.- Ich draf keine freunde zuhause haben,weil mein Vater und meine Stiefmutter (bei denen wohne ich) denken wir machen was dreckig,kaputt oder unordentlich,ausserdem braucht meine stiefmutter IMMER ihre "ruhe" irgentwie...das nervt... nie darf jmd. zu mir,ich mach das immer nur heimlich -.-

Hier dachte ich, das dein Vater einfach nur überfordert ist.

Ausserdem bekomme ich immer sofirt ärger,wenn ich mal was in der küche oder im bad liegen lasse... Das wird mir dann für ein paar tage weggenommen (z.b. Handy,IPod,Haustürschlüssel sogar -.-) einmal hab ich meinen hausschlüssen liegengelassen und der wurde mir dann ohne mir was zu sagen weggenommen ... Ich hab dann sooo lange gesucht und den nicht gafunden und 3 tage lang stand ich bis 9 uhr abends wenn mein vater und meine stiefmutter von der arbeit kommen...

Jetzt hoffe ich mal ganz dringend, das die Geschichte mit dem Schlüssel ausgedacht ist. Warum? Ganz einfach, weil das einfach zu heftig ist. Wenn es stimmen sollte und dein Vater/deine Stiefmutter haben dir den Haustürschlüssel absichtlich nicht gegeben, dann ist das keine Strafe, sondern PURE Verwahrlosung und Terrorisierung!!

Und dann gucken sie noch jeden tag,wenn ich in der schule oder unterwegs bis in mein zimmer und kontrollieren ob alles ordentlich ist und so... Die fangen immer erst so um 10 oder 11 an zu arbeiten... Naja,die gucken dann halt immer ob alles ordentlich ist und unter mein bett,unter mein sofa,in meinen kleiderschrank und auf MEINE dachterasse... und wenn da mal eine mülltüte von mir steht,weil ich noch nicht geschaft habe die rauszubringen,kippen sie die in meinem zimmer aus und ich darf das dann wieder aufräumen -.-

Hier hat sich bereits klar meine Meinung herausgebildet. Du musst unbedingt das Jugendamt einschalten. Besorge dir die Nummer vom Jugendamt deiner Stadt und bitte dringend um Hilfe. Ganz wichtig: Bevor du das machst, versuche, deine wichtigen persönlichen Sachen schnell zusammenzupacken, damit du im Falle, das deine Stiefmutter/dein Vater völlig austickt, mitkommen kannst und er/sie einen Denkzettel hat.

was soll ich blos tun... ich bin ein 15 Jähriges mädchen und hab garkeine privatsphäre... mein vater ist eig. garnicht so,aber weil meine stiefmutter das sagt,z.b. das mit meinen freunden,hört er drauf -.-

Was kann ich denn tun,ich hab keinen schlüssel für mein zimmer um es abzuschließen...
  1. Als Vater muss man nicht auf seine Stiefmutter hören. Basta. Wenn er eine Arbeit hat, soll er mit dir wegziehen und sich eine Wohnung besorgen. Das ist einfach kein Grund, sein eigenes Kind zu terrorisieren!
  2. Hat man als Kind ein Recht auf einen Schlüssel für das eigene Zimmer. Kein Jugendamt wird es einfach so hinnehmen, wenn es erfährt, das ein Kind keine eigene Privatsphäre hat.

-

    Und wegen den freunden: Ich bringe manchmal heimlich welche mit,wenn meine eltern arbeiten sind... aber manchmal erlaubt mein vater freunde einzuladen,aber nur dann,wenn er zuhause ist,aber das ist total nervig,weil wir dann nichtmal richtig reden können und musik hören können und so... -.-

In dem Fall empfehle ich dir, dich mit Freunden draußen zu treffen. Sollte dein Vater dir das verbieten, so hast du einen weiteren Punkt, den du melden kannst - wenn die eigenen Eltern den Freundeskreis kaputtmachen, dann kann man das nicht so hinnehmen.

ANTWORT VON  dalay vor 24 Minuten
dass geht ja überhaupt nicht!!gerade in dem alter!!red halt mal mit deinen Eltern
→
    KOMMENTAR VON  Nadine1324 vor 21 Minuten
    hab ich,aber mein Vater meint nur,das er SEIN haus ist (und das von meiner stiefmutter -.-)

    ich hab da keine Chance gegen ihn

Da offensichtlich auch nicht mit deinem Vater geredet werden kann: Hole dir Hilfe. So kann es wirklich nicht weitergehen. Ziehe auch in Erwägung, wirklich dich in die Hände deines Jugendamtes zu bewegen. Und WICHTIG: Bevor du das Jugendamt anrufst, pack deine Sachen zusammen. Wenn dein Vater endlich mal nachdenkt, kannst du deine Sachen ja wieder auspacken. Aber wenn sie dich mitnehmen, wird dein Vater versuchen, dir deine wichtigen Sachen wegzunehmen, damit du noch mehr Schaden hast. Wenn du vorher gepackt hast, kannst du dir einfach die Tasche schnappen und mitkommen.

Dein Fall erinnert mich an meinen Vater - nur, das das Opfer meine Mutter war. Zum Glück haben sie sich getrennt - es war ein wichtiger Schritt, da mit meiner Mutter meine Entwicklung viel besser abgelaufen ist und ich meine Stärken gefördert/meine Schwächen verbessert habe.

...zur Antwort

Der Oberstreber:

Nach Einsteins Formel e=mc² lässt sich einer Wärmemenge (die ja Energie besitzt!) auch in Masse angeben. (m=e/c²) Da man aber Millionen von Joule (Einheit der Energie) bräuchte, damit man überhaupt ein Mikrogramm an "Masse" bekommt, ist deine Aussage somit allgemeingültig.

Der ganz normale GF-Benutzer:

Keine Ahnung, mich interessieren eh nur die Punkte für die Antwort.

...zur Antwort

Da wirst du - leider, aber das ist nun mal die Welt - keine Chance haben. Wie es der Mitarbeiter vom Reisebüro sagte...Jeder könnte behaupten, das es zum Spenden wäre. Es bleibt leider nur die Kleiderbox...

...zur Antwort

Keine Chance. 1. hat das Handy einen Vertrag und damit MUSS es zum Vertragsinhaber zurück und zweitens dürfen Schenkungen generell innerhalb einer bestimmten Frist (Ich glaube 2 Jahre) zurückgefordert werden.

...zur Antwort
Einfach ignorieren.

Ich spende nicht, wenn ich nicht weiß, wo das Geld wirklich landet. Bei der Krebshilfe z.B. weiß ich, wo mein Geld landen wird. Aber bei Wikipedia eben nicht. Es kann in die Wikipedia fließen, aber auch genauso gut in die Taschen von Jimmy Wales. Deshalb:ignorieren.

...zur Antwort

Latein ist auch dafür bekannt, sehr schwierig zu sein...Da hilft leider nur eins: Entweder durch oder andere Fremdsprache...Ich habe dieselben Probleme...Man muss den Faden finden...Habe ich in Englisch zumindest schon geschafft. Wenn du es auch in Latein schaffst, ihn zu finden, wirst du auch besser.

Generell gilt: Vokabeln in kleinen Portionen lernen, 3-5 pro "Einheit" sollten genügen...Und pro Stunde eine Einheit...Und immer wieder vorherige, bereits gelernte "Einheiten" beim Lernen mit einbeziehen. Wenn man das so durchhält, hat man am Ende alle Lektionen durch.

PS: Hast du zufälligerweise das Lateinbuch "Felix A"? Wenn ja, könnte ich dir vielleicht Tipps geben...

...zur Antwort
Ehekrach: Fenster versehentlich aufgelassen, wieviel zusätzliche Heizkosten sind dadurch entstanden?

Hallo, es geht um eine 3,5 Zimmer Wohnung. Meine Frau hatte heute morgen beim Verlassen der Wohnung die Heizung in der Essecke angelassen (nicht voll aufgedreht, sondern ca. 2/3). Als ich dann ein paar später aus der Wohnung ging, habe ich die Heizung nicht kontrolliert und diese blieb eingeschaltet. Das "Problem": neben der Essecke gibt es eine ca. 3 Meter lange Diele. Dann kommt das Badezimmer, wo ein kleines Fenster offen (gekippt) war. Mein "Verbrechen" bestand nun darin, dass ich die Tür zum Badezimmer aufgelassen hatte beim Verlassen der Wohnung. Meine Frau kam ca. 2 Stunden später zurück. Sie meint, dass ich unglaublich Geld verschwendet hätte, weil durch das kleine, gekippte Badezimmer Kälte hereingekommen wäre und die Heizung in der 3 Meter entfernten Essecke unnötig Energie verbraucht hätte. Natürlich habe ich angeboten, dass ich meinen schrecklichen Fehler wieder gutmachen will und den entstanden Schaden selbstverständlich alleine und aus eigener Tasche bezahlen werde. Daher die Frage: wieviel zusätzliche Energiekosten hat es wohl verursacht, dass der kleine Heizkörper in der Essecke ca. 2 Stunden lang mehr heizen musste, weil Wärme durch die 3 Meter entfernte, geöffnete Badezimmertür ins Bad entwich und von dort durch das gekippte Fenster ins Freie entwich? (meine Schätzung liegen irgendwo im Bereich von ca. 0,5 Cent bis max. 5 Cent. Meine Frau ist jedoch außer sich, so hätte als ich den Goldschatz von Fort Knox vergeudet. Ihrer Reaktion nach muß man den Verlust (in Form von zusätzlichen Heizkosten für die 2 Stunden) irgendwo zwischen 10 Euro und 10 Milliarden vermute...

Für Antworten auf die o.g. Frage: danke im Voraus!

...zum Beitrag

Also wirklich...Nach solchen Aussagen solltest du deine Beziehung zu ihr nochmals überdenken - das waren maximal 0,1 - 1 Cent!

...zur Antwort

Du musst schauen, bei welchen x-Werten IRGENDEIN Nenner der Brüche 0 wird. (Durch 0 darf man ja nicht dividieren) Wenn du also z.B. x/(x+2)=0 hast, dann musst du die Lösung der Gleichung x+2=0 suchen. Diese ist offensichtlich -2. Man darf also nicht -2 einsetzen, sonst würde ja der Nenner 0 werden. Und den Definitionsbereich (bzw. Definitionsmenge) schreibt man so:

D=(Zahlenmenge)|(Zahlen,die nicht eingesetzt werden können)

Da die Zahlenmenge, die eingesetzt werden darf, offensichtlich die "Rationalen Zahlen" ist, heißt es also

D=R

Aber: Wir dürfen nicht x=-2 einsetzen. Also müssen wir als Definitionsbereich einsetzen:

D=R | -2

Aber Vorsicht! Ein Beispiel:

( x / (x+2) ) + ( (x+3) / (x-3) ) = 0

Bei x=-2 (linker Nenner) und x=3 (rechter Nenner) wird einer der Nenner 0. Also müssen diese Zahlen mit dem "|" von der Menge der Rationalen Zahlen "R" ausgeschlossen werden. ABER:Du darfst nicht schreiben:

D=R | -2,3

Da die Zahlen -2 und 3 ja eine Liste sind, musst du geschweifte Klammern um diese Liste setzen, also {-2,3}. Unser Definitionsbereich lautet also

D=R | { -2,3}

So, das wars...Hoffentlich konnte ich dir helfen, auch wenn meine letzte Mathearbeit bisschen her ist...

...zur Antwort
ich hab keine Kraft mehr zum Leben...

Ich hab wirklich keine Kraft mehr zum leben.. Mein Leben ist total scheiße, obwohl ich erst 15 bin, und in die 10. klasse gehe

Es war schon immer so, ich bin etwas dick&werde immer fertiggemacht. Es hat schon in der 6ten klasse damit angefangen, das ich angst hatte, rauszugehen. Es gab eine Mädchengang, die gleich neben mir wohnte, und mich immer fertiggemacht hat, ich habe mich nie getraut rauszugehen oder in der schule haben mich auch alle fertiggemacht. Die haben zum Beispiel meinen Nicknamen geklaut, und übelst die scheiße geschrieben, und alle dachten, ich wäre das. Dann haben ich freunde gefunden, und habe mich nicht mehr so einsam gefühlt, doch dann hatte ich mit einer heftigen Streit, und aufeinmal gingen alle auf mich los. Nun hatte ich niemanden mehr. Dann haben sich meine eltern getrennt, und ich habe erfahren, dass mein Vater jahrelang Drogensüchtig war. Das hat mich so fertiggemacht. Nach einem Monat sind wir umgezogen in ein anderes Stadtviertel und ich ging in eine neue Schule, wo ich 2 aus meiner Klasse kannte. Die eine, kannte ich schon mein Leben lang, sie war immer meine beste freundin gewesen. 15 Jahre kenne ich sie jetzt schon. Ich hab gedacht, an dieser Schule werde ich wenigstens einmal nicht ein "Opfer", aber natürlich kam es wieder anders... Einem Mädchen habe ich so viel anvertraut, und ich wusste nicht, das sie so eine hinterftzige Schlange ist! Ich habe ihr anvertraut, dass dieses Mädchen(das ich schon 15 Jahre kenne) ihren echten Vater nicht kennt. Also, dass sie nicht weiß, wer ihr echter Vater ist. Nun hat sie eine Lüge daraus gemacht. Hat es der ganzen Schule erzählt, und behauptet, ich habe es jedem erzählt, weil ich einfach so lust hatte, und ich habe es refunden. Jetzt will meine "ex-beste freundin" nix mehr mit mir zu tun haben, sie hasst mich.. deswegen hab ich in der klasse keine freunde mehr, wenn wir eine klassenfahrt machen, lauf ich immer alleine oder sitze alleine im zug. daheim habe ich auch so einen stress, jeden tag wird geschrien, mein kleiner bruder sagt ausdrücke zu mir wie "schlamp" und haut mich, meine mutter macht mich fertig, alle hacken auf mir rum. ich will einfach nicht mehr so leben. Das einzige, was ich in meinem Leben habe, ist das singen. nur wegen dem singen, begehe ich keinen selbstmord. ich denke mir immer, irgendwann wirst du es ihnen allen zeigen! aber ich habe einfach keine kraft mehr. gerade kam mein ein nachbar und hat sich wieder so beschwert und rumgeschrien, das wir so laut sind, aber ich bin so schüchtern und denke die ganze zeit drüber nach. Mein Leben ist so schlimm, geritzt habe ich mich auch schon.

Was soll ich noch machen, ich kann einfach nicht mehr, mir fehlt die Kraft...

...zum Beitrag

...alles, was du sagst, das kommt mir wohlbekannt vor. Ich war - damals in der 8. Klasse Realschule - in genau derselben Situation. Ich wurde gemobbt, bis aufs letzte provoziert, sogar bei Klassenarbeiten gestört. Damals war meine einzige Möglichkeit ein Doppelklassensprung mitten im Halbjahr in die 10. - was auch gelang. Leider gibt es diese Möglichkeit bei dir nicht - deshalb sehe ich keine andere Möglichkeit, als das du dir Hilfe suchen musst und versuchst (notfalls mit Hilfe des Jugendamtes) in der Klasse "unsichtbar" zu werden. Wenn das nicht gelingt, hilft wohl nur noch eins - an eine andere Schule zu wechseln. Am besten wäre es da, wenn diese weit weg von deiner jetzigen liegt.

Wenn du zu Hause Stress hast, ist es auch möglich, das du über das Jugendamt in Behelfswohnungen kommst - das kann diesen Stress erstmal mildern. Und ganz wichtig: Nutze deine Hobbys! Wenn du das Singen liebst, solltest du jede Möglichkeit nutzen, außerhalb der Schule (also Freizeit) zu singen, vielleicht in einem außerschulischen Chor. Damit kann man sozusagen den Tag "füllen".

Wenn es keine mögliche Schule gibt, an die du wechseln kannst, dann bleibt wohl nur noch die Möglichkeit, über das Jugendamt an ein Internat zu kommen - dort ist es meist deutlich ruhiger.

Ich hoffe, das du nicht den Mut verlierst... Bleibe auf der Straße! Wenn du aufgibst, haben deine Widersacher de facto ja genau das, was du willst - wenn du dagegen hältst, werden sie irgendwann aufgeben.

...zur Antwort

Du solltest dringend deiner Mutter sagen, das es übertrieben ist, den ganzen Tag nur mit Lernen zu vergeuden. Auch wenn man schlechte Noten schreibt, mit mehr als 2-3 Stunden erreicht man einfach gar nichts...das habe ich ja an meinem letzten Englischtest gesehen - trotz Lernens habe ich ihn vers..t (4).

Vielleicht kannst du ja auch mal ansprechen, das zu viel Druck auch krank machen kann...Das verschlimmert dann die ganze Situation noch...

...zur Antwort

Du verwechselt da aber so einige Sachen. Wenn du einen Holzklotz verbrennst, bleibt das Gewicht IMMER gleich (-> Energieerhaltungssatz). Nur: Viele der Abgase entweichen sehr schnell. Aber wenn du es in einem abgeschlossenen System (wie der Erde, nur halt bisschen "größer") machst, bleibt das Gewicht immer gleich. Und somit verändert sich die Flugbahn nicht im geringstem Maße.

Was natürlich sein könnte, ist, das durch die zugeführte Wärmeenergie, die in den Weltraum entweicht, eine Gewichtsverringerung nach e=mc² stattfindet. Diese ist aber so gering (Höchstens, ALLERHÖCHTENS 1 Nanogramm auf der ganzen Erde pro Jahr!), das man sie vergessen kann.

...zur Antwort

Als allererstes: Was definiert dein Vater als "zu viel"? Kannst du uns sagen, wie viel du wirklich am PC sitzt?

Zur Frage: Ich vermute mal, das es gefährlich sein könnte. Wenn ich in mein Physikbuch gucken würde, könnte ich dir sagen, was für einen Widerstand du brauchst. Generell gilt, das - egal um wie viel - jede unnötige Erhöhung der Stromenergie ohne Widerstand schlecht ist.

Was aber auch möglich ist, ist das das Modem "gewöhnt" ist, über die Netzdose (Edit:*Steckdose) zu laufen - diese hat 230V, und damit dürfte das Modem so wenig Saft haben, das es nicht mal anspringt. Ich habe aber seit Wochen Ferien und erinnere mich nur noch stückhaft an Physik.

...zur Antwort

Besorge dir einen Organspendeausweis. Wenn du aber nicht alles spenden willst, kannst du darauf auch alle möglichen Einschränkungen einzeichnen. Nach dem Tod werden dann die Organe, bei denen du zugestimmt hast, entnommen.

...zur Antwort

Vergiss es! 300Mhz...das ist gar nichts! Da kannst du wohl nicht einmal Office benutzen...

...zur Antwort

Wenn es eine Veranstaltung ist, die außerhalb der Schule organisiert wird, kannst du die Fahrt verweigern. Wenn es eine Schulveranstaltung ist, hast du leider keine Chance, denn Schulveranstaltungen sind verpflichtend. Und das sind Klassenfahrten meistens... Alternativ kannst du natürlich beim Arzt nachfragen, ob er dir ein Attest ausstellt, damit du nicht mit musst. Wenn du dem Arzt schilderst, das es für dich "absolut unvorstellbar" und "eklig" wäre, hast du gute Chancen, ein Attest zu bekommen. Die härteste Variante wäre einfach nicht mitzukommen, und bei einem Eintragen als "unentschuldigt" den Gerichtsweg zu gehen.

...zur Antwort