Hilfe Bitte! Mathematik?
Jeder Rundstahl einer bestimmten Sorte ist 6,40m lang und hat einen Durchmesser von 12 mm. 1 cm3 des Stahls wiegt 7,85 g. Wie viel wiegt ein Bund mit 50 Stück?
5 Antworten
Berechne das Volumen eines Rundstahlstabes.
Berechne das Volumen von 50 Rundstahlstäben.
Drücke das Volumen in cm^3 aus und multipliziere mit 7,85.
Erst rechnest du den Flächeninhalt der Stirnseite des Rohres aus (Pi/4*d²).
Um das Volumen der Stahlstrebe auszurechnen musst du die Fläche mit der Länge multiplizieren (natürlich auf gleiche Einheit bringen)
Danach hast du das Volumen und multiplizierst es mit der Dichte und das Ergebnis mit der Menge der Streben.
Volumen Zylinder: r²*pi*h
d=12 (-> r=6)
6*6,40*pi !! Das Ergebnis musst du dann noch in cm³ umrechnen und mit 7,85 multiplizieren et voilá .... Das Ergebnis
l= 6,4 m * 100 = 640 cm
d= 12 mm = 1,2 cm
1 cm³ = 7,85g/cm³
Stückzahl = 50
V= (pi * d²) / 4 *h
V= (pi * (1,2 cm)² ) / 4 * 640 cm
V=723,82 cm³
Volumen * Stückzahl
Gesamtvolumen Vg = V * 50
= 723,82 * 50 = 36191,15 cm³
Gesamtvolumen * Dichte = Vg * 7,85g/cm³
=36191,15 cm³ * 7,85gcm³
=284100,51 g
=284,10051 Kg
V =π ⋅r^2⋅h
Das Volumen für 50 Stäbe berechnen und das Ergebnis mit der Dichte multiplizieren.