Hilfe bei neuem Computer?
Moin zusammen,
Bitte fallt jetzt nicht tot um, aber ich zocke auf einem Acer-Laptop von 2011. Damals ein Top-Teil und 64GB gibt es heute ja auch nicht mehr so oft, aber seit vor einigen Jahren die D-Festplatte nach einem Bluescreen kaputt war und nur noch die C lief, ist das Teil unglaublich langsam.
Ich habe in Minecraft bestenfalls 30 FPS, ähnlich wie in Games wie Rocket League. Mein aktuelles Lieblingsspiel Transport Fever 2 (Schaut euch mal ein paar Bilder bei Google an, damit ihr versteht, wovon wir Grafiktechnisch hier sprechen) läuft zwar auch halbwegs, allerdings auch nicht zu weit ins Late Game, da lagt auch nur noch alles. Außerdem erhitzt sich die Kiste total. Der „Grill“ ist an der linken Seite und mach 30-40 Minuten kann man da seine Hand nicht mehr ablegen und ihn nicht mehr berühren.
Jetzt spare ich auf einen Neuen. Diverse Internet-Gurus empfiehlen mir, ich solle den, weil Preiswerter, selbst zusammenstellen und bauen statt fertig kaufen. Soweit die Idee.
Der Haken ist aber: Ich hab von all dem Zeug keine Ahnung. Ich weiß nicht, was man alles braucht, wozu es gut ist und erst recht nicht, was für Ansprüche man haben sollte und was gute Geräte wären.
Kann mich bitte jemand möglichst umfangreich aufklären über folgende Begriffe und Fragen?
- CPU
- Prozessor
- Mainboard
- Kerne
- Frequenz
- Grafikkarten (u. a. Wozu braucht man sie?)
- Lüfter
- Gehäuse
- Netzteil
- RAM
- AMD (noch nie gehört, nur grad beim Wählen der Tags gelesen)
- Welche Teile braucht man noch für einen PC?
- Alles andere, was jemand wie ich wissen muss
Ich wäre sehr dankbar, wenn sich ein Experte unter euch für alle Fragen auf einmal ein paar Minuten Zeit nähme, statt nur kurze, unvollständige Bruchstücke zu posten.
Grüße,
Zitrone27
3 Antworten
Jetzt spare ich auf einen Neuen.
Wenn du damit einen neuen Laptop meinst den stellt quasi niemand selber zusammen. Außer du meinst das Variieren eines Angebotes bei einem großen Hersteller.
Aber Spieletechnisch sind Laptops so oder so suboptimal insbesondere in der geringeren Preisklasse. Da wäre ein Tower-PC viel viel viel sinvoller.
Die stellen sich auch viele zusammen. Aber ohne vorkenntnisse würde ich das nicht empfehlen. Entweder du liest dich ein oder nimmst ein Fertigsystem gerne auch Variiert (z.B. mehr Ram oder ein DVD-Laufwerk extra usw.)
Es wäre verdammt hilfreich wenn man deine ungefähre Preisvorstellung kennt. Und bedenke das du noch Extra Geld für den Monitor brauchst.
die seinen häufig überteuert
Du kannst sowohl bei einzelteilen als auch bei fertig-Systemen total überteuertes Zeug kaufen.
Dadurch das Käufer bei Großeinkäufen durchaus Rabatt bekommen kann ein Fertig System tatsächlich sogar günstiger sein als ein selbst zusammen gestellter. Eine generelle Regel mit das ist zu teuer ist falsch.
Ok danke. Wo sollte ich denn (Verkäufer/Website) mal nach Fertigsystem schauen? Und braucht man dazu dann immernoch einen Monitor?
https://www.memorypc.de/gaming-pc/intel-core-i5-562643/?sPartner=geizhals
Ich habe jetzt den günstigsten Fertig PC mit einer 6800 Rausgesucht und den Ram auf 32 GB Dual-Channel erhöht.
Damit käme dieser PC auf 970 Euro.
Und ja da braucht es noch einen Monitor dazu.
Bei einem PC der aktuelle und anspruchsvolle Spiele können soll solltest du wirklich mehr als 16 gig Ram haben. Was dann meistens 32 gig bedeutet.
🥴
Kann man wohl nichts anderes machen als weitersparen… Aber ihr beide könnt ja auch nichts dafür.
Natürlich könntest du für 600 einen PC kaufen der besser ist als dein bisheriger. Aber der würde bei anspruchsvollen aktuellen spielen sprichwörtlich in Ohnmacht fallen.
Wenn du auf 1080 p runter gehst könntest du etwas Geld sparen aber ich glaube nicht das das sinvoll ist.
Hilft nur entweder mehr sparen oder die ansprüche auf "muss alte spiele schaffen" ändern.
1 die Cpu ( Prozessor) ist für das laden des Bildes und in Games da ( banal ausgedrückt)
2 cpu ist der Fachbegriff und im deutschen sagt man mal Prozessor oder Cpu aber ist beidea das selbe
3 Mainboard ist wo man den Arbeitsspeicher und die ssd denn Cpu lüfter / Pumpe montiert und den Prozessor ( cpu)
4 Kerne gibt es bei der Cpu. Je mehr Kerne desto besser und teurer
5 fregquenz ist wie schnell die Cpu ist
6 Die Grafikkarte =Gpu benötigt man für das bild . Wenn man eine Grafikkarte in der Cpu hat dann läuft ea nicht so flüssig weil sie cpu zu viel zu tun hat
7 Lüfter sind dazu um die entstandene Hitze im Gehäuse raus zu blasen um die Teile zu kühlen
8 ist wo alles montiert wird im Gehäuse (Case) man soll schauen es genug Lüfter hat die nd auch hinten win paar Löcher für das abtreiben der Wärme
9 Netzteil ist die Stromversorgung für den Pc . Hier werden alle Teile im Computer angeschlossen.
10 Ram = Arbeitspeicher ist eine Art Ablage der Cpu. Meistens benützt man zwei Ramsticks ( dual channel) weil mann dann bessere Performance hat.
11 Amd ist eine Marke welche Grafikkarten und Cpus herstellt und ein sehr gutes Preisleistungs Verhältnis hat und im Bereich von 500€ -2000€ die beste Optionen bietet.
12 Man benötigt für einen Pc:
cpu
Grafikarte
netzteil
cpu Lüfter
Ram
ssd
Case
mainboard
13 Man sollte beim konfigurieren eines Pcs immer schauen das sie Komponenten ein gleichmäßiges Niveau haben weil man sonst nicht die erwünschten Fps bekommt. Und dann ist entweder die Grafikkarte oder die Cpu nicht immer vollständig ausgelastet was man will um die kompletten Fps zu bekommen. Du kannst auf dubaro dir deinen Pc selbst konfigurieren und sie bauen ihn dir zusammen .
Ich könnte dir eine gute Konfiguration für 1440p machen und einen guten Monitor für die Auflösung. Hier ist eine Konfiguration und ein Monitor für deine Anforderung:
pc:
https://www.dubaro.de/mixxxer.php?products_id=3689#headOf3
monitor:
https://geizhals.at/wishlists/local-0
hoffe konnte dir helfen lg
wenn du noch fragen hast stell sie .
Also, an dem Punkt würde ich einen guten vorgebauten PC nehmen.
Was hast du für Anforderungen und was ist dein Budget ?
Ich hab kein Budget. Ich mach das, damit ich weiß, wo ich den Preis einschätzen kann, indem ich mich informiere und dann Teile suche, die meinen Anforderungen entsprechen. Und dann spare ich so lange, bis ich ihn mir leisten kann.
Auflösung? 😅😂🤯
Es sollten grafisch anspruchsvolle Spiele (Deren Idee es ist, realistisch auszusehen) mit durchschnittlicher Performance laufen. Ich muss ja nicht jeden Extra Pro-Shader in den Game-Einstellungen draufhauen, aber halt auch nicht die niedrigste Stufe.
Ah doch, das sagt mir was. 1440 p sollten ungefähr sein, was ich brauche. Das ist ja so normalo Durchschnitt oder?
Der schafft alles 1440p mittel bis hoch flüssig min. 60fps eher mehr
https://www.dubaro.de/Partner/HardwareDealz-Editionen/HardwareDealz-1000-Edition::3684.html
Der 1440p ultra mit 120fps in eigentlich jedem spiel außer Cyberpunk
https://www.dubaro.de/Partner/HardwareDealz-Editionen/HardwareDealz-2500-Edition::4481.html
Damn. Kann man beim RAM evtl kürzen? Oder CPU?
Nein. Die 7500f ist die schlechteste am5 CPU (es gibt halt keine schlechten) und 32gb sind nötig.
Wenn du einen PC willst der grfisch anspruchsvolle Spiele in 1440 abspielen kann kommst du leider mit deinen 600 Euro nicht weit.
Und 1080p? Also ich hab ja wirklich keine Ahnung, vielleicht ist 1080 auch vielmehr, was ich suche, als 1440
Mit Eigenbau zahlst du da auch 1,1. Ist ein PC, den man einige Jahre upgraden kann und leistungsstark genug ist, auf 1440p zu spielen.
(1080p)Da kannst du dann sparen, musst dann aber bei einem Upgrade fast nen neuen PC bauen.
https://www.dubaro.de/mixxxer.php?products_id=3644
Am besten
+ 4,90 5700x
+ 19,90 Spartan 5 max oder argb
+ 34,90 32gb RAM
Bist dann bei 900€ fûr ein solides 1080p system, wo du aber bei einem Upgrade Mainboard und RAM ersetzen musst.
Achso, schlecht ausgedrückt… Nein, ein Laptop wird es nicht. Die sind ja auch fertig oft teurer als Tower-PCs.
Ich könnte mir ein Fertig-System durchaus vorstellen, aber mir wurde halt öfter gesagt, die seinen häufig überteuert im Vergleich mit zusammengestellten Einzelkomponenten mit ähnlicher Performance.
Ich habe nicht wirklich eine Preisvorstellung. Ich dachte vielmehr daran, erst Infos zu sammeln, mir dann Teile auszusuchen, die meinen Anforderungen entsprechen und dann zu kürzen, wenn es mir zu teuer wird.
Ich würde sagen, mein ungefähres Budget liegt bei 600€, falls da etwas aus dem Normalo-Durchschnitt drin ist.